x

Danke und einige Tips bitte


Geschrieben von the_muck (Gast) am 19. Juni 2008 09:08:59: [flux]

Hallo, gestern habe ich mir zum ersten mal die OSM Geschichte genauer angeschaut und bin total begeistert, an dieser stelle ein Dankeschön an alle die, die sich soviel mühe geben und detailliert an der Karte feilen! Sowas haben ich und einige meiner freunde schon immer gesucht, eine Karte mit "allen" Infos und erstellt von Ortskundigen... Da hier immer so viel über die Bedienung gelästert wird möchte ich auch mal meine positiven Erfahrungen mit Potlatch und JOSM mitteilen 😄. Bei Potlatch wird man am Anfang extra darauf hingewiesen sich erst mit der Play Funktion einzuarbeiten, wenn man dies macht und noch auf Help klickt merkt man die "Tücken" des Programms recht schnell und wie bei allem muss man mit Kompromissen leben, nach 10 Minuten Spielerei hat ich es aber im griff 😉. Der JOSM Editor hat mich Anfang sehr abgeschreckt, kein Satelliten Bild, nur kleine Punkte mit Strichen die ich nicht unterscheiden konnte, hochladen, runterladen, viele Funktionen aber ich will doch nur einen Feldweg einfügen... Aber auch da 10 Minuten Eingearbeitet und schon bekommt man ein Gefühl für das Programm, das Satelliten bild längt einem nicht von den GPS Daten ab und ich arbeite Detaillierter. Zeigt der JOSM Editor die hoch geldenen GPS Tracks nicht an, oder habe ich das noch nicht entdeckt? Was mich am Anfang irritiert hat ist das ich die Änderungen nicht sofort auf der Karte gesehen habe das habe ich erst später irgend wo auf geschnappt, auch den hinweis auf http://www.informationfreeway.org/ gab es im Wiki glaube ich nicht. So, jetzt habe ich mich mal auf der Karte umgeschaut und bin Regionen überflogen die ich sehr gut kenne. Da konnte ich doch gleich einen kleinen Weg einzeichnen den ich beim einkaufen nutze, also GPS eingepackt und aufgezeichnet, hoch geladen und eingezeichnet... noch den Penny und den Aldi als POI eingefügt fertig. Dann schaute ich mal in meiner alten Heimat, siehe da ein aufgezeichneter GPS Track der nur mein alter weg zum Tennis Training sein konnte... auch da keine 5 Minuten und die Straße war eingefügt... Jetzt habe ich aber gesehen das in dem kleinen Dörfchen fast alles fehlt 🙁 und ich wollte mich die tage mal aufmachen mit meinem GPS die wichtigen Straßen ab zufahren (Rad) was ja soweit kein Thema ist nur gibt es bestimmte Anfängerfehler die sicher gemacht werden und ich vermeiden möchte, worauf muss ich genau achten? Das GPS auf Maximal Aufzeichnung stellen, Straßennamen notieren, beim einfügen der Straßen oft genug Trennen...? Dann sind in dem kleinen Dörfchen in allen mir bekannten karten viele Wege einfach falsch Kategorisiert, da sind 2 spurige Straßen als Landstraße eingezeichnet, Feldwege als Landstraßen und umgekehrt, Landstraßen die Mittlerweile in Sackgassen enden... das fährt dazu das viele Navis totale Umwege fahren oder einen in den Wald schicken 😄. Wie soll ich da Kategorisieren, nach meinem Gefühl? Soweit erstmal und ein riesen Dankeschön... lg der muck


Antworten: