x

Re: .osm-Datei von größerem Kartenausschnitt anlegen


Geschrieben von Harald Hartmann (Gast) am 20. September 2017 15:11:42: [flux]

Als Antwort auf: .osm-Datei von größerem Kartenausschnitt anlegen geschrieben von wandelloeffel (Gast) am 20. September 2017 15:02:

Du kannst dir gerne einen Extrakt (meist aber dann schon Bundeslandgröße, was man dann aber wieder mit osmfilter/osmconvert und einen poly des Landkreises von wambachers boundary map wieder "zuschneiden" kann) von der geofabrik herunterladen.

ABER: davon hast du relativ wenig, da sich die Daten auch ständig ändern, und du somit eventuell in die Konfliktgefahr reinläufst.
Also mir ist, auch wenn ich mal "größere" Gebiete editiert habe, noch nicht der Gedanke gekommen, mit "größeren" Gebiete anzufangen. (In JOSM gibt es übrigens den Continous Download, der sich beim bewegen der Karte die Daten automatisch nachholt.)
Desweiteren ist es auch für die Nachvollziehbar sowieso eher besser, kleine in sich abgeschlossene Änderungen zu machen und hochzuladen.

Was hast du denn genau vor? Alle Häuser in deinem Landkreis erfassen? Dass würde ich nämlich auch pro Ort oder sogar nur pro Ortsteil tun, damit das alles nicht zu groß wird.