x

Re: OSM-Frust


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 19. September 2017 21:12:59: [flux]

Als Antwort auf: OSM-Frust geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 19. September 2017 14:16:

Hallo Kreuzi,

Ich kann deinen Frust durchaus verstehen... und teilen...

Gerade das Beispiel https://www.openstreetmap.org/changeset … 17/8.22043 zeigt, daß (eagal wie) die Geschichte mit baulicher Trennung oder nicht... immer wieder extrem grenzwertig ist und man hier sehr mit Bedacht agieren muß... Ich selbst kenne die Situation vor Ort nicht. Mapilliary zeigt aber Dinge, die man durchaus als Grund für eine bauliche Trennung interpretieren mag... Ob man das aber dann aber auch alles mappem muß, steht auf einem völlig anderen Blatt.

Grundsätzlich bin aber der Meinung, daß OSM sich eigentlich auseinanderbewegt... einerseits haben wir eine Geodateninfrastruktur die ausschließlich fürs Routing da sein sollte, andererseits gibt es sehr starke Tendenzen... die reale Welt in OSM abbilden zu wollen... Ob man da immer einen Mittelweg findet, weiß ich nicht...

Was mir aber auffällt: die besagte Kreuzung scheint zwischen den Mapbox-Bildern und Bing-Bildern ausgebaut worden zu sein... Das sieht man schön an den vier Verbindungskurven der Äppelallee und der Friedrich-Bergius-Straße mit den Zebras... die dreieckigen Mittelinseln sind hinzugekommen, währenddessen bei Mapbox nur die von Norden und Osten kommenden Straßenabschnitte mit etwas guten Willen als baulich getrennt betrachten kann (nicht muß).

krude Geschichte...

Sven