x

Re: ÖV-Routenrelationen: Sinn der Tags from/to und evtl. neues Tag?


Geschrieben von Nakaner (Gast) am 21. März 2016 15:03:00: [flux]

Als Antwort auf: ÖV-Routenrelationen: Sinn der Tags from/to und evtl. neues Tag? geschrieben von bjoern262 (Gast) am 21. März 2016 10:50:

Hallo Björn,

bjoern262 wrote:

Da kam mir die Idee, man könnte auch ein neues Tag einführen:
"destination_sign" gibt an was am Fahrzeug steht das diese Linienroute befährt. Im Fall Karlsruhe z.B. Rheinstrandsiedlung als destination_sign und Hammäcker als to.

Wenn schon, dann bitte destination=*. Das ist auch schon an Straßen in Gebrauch.

Vorbehalte gegen das Tag habe ich nicht. Ich tendiere dazu, als to=* die genaue Endhaltestelle und nicht die Zielbeschilderung zu taggen. Man kann das als eine Art Prüfsumme betrachten. Man kann zwar aus den stop-/platform-Mitgliedern die Namen von Start- und Zielhaltestelle herausfinden, aber:

1. Wenn einer der beiden (Start oder Ziel) aus der Relation entfernt ist, ist das errechnete from/to auch falsch. Wenn man from/to separat taggt, hat man zwar etwas Redundanz, kann diese aber auch zur Validierung einsetzen.

2. Nicht immer ist auf den Haltepositionen ein Name oder ein gescheiter Name getaggt. Manchmal heißen die "Dresden Hauptbahnhof, Gleis 3", "Gleis 9" oder haben keinen Namen. Man kann zwar in letzterem Fall den Namen sich aus der Stop-Area-Relation holen, aber das erhöht den Verarbeitungsaufwand.

An sich befürworte ich die Einführung des Tags.

Übrigens: Proposals sind keine Pflicht. Das kann man machen, wenn man sehr großen Wert auf Formalitäten und Anerkanntheit legt. Manchmal sollte man lieber einfach etwas tun, anstatt nur zu reden, zu schreiben und Regeln zu erfinden. Prinzipiell gilt "You can tag what you want", solange du kein bestehendes Tag umdefinierst. Wenn du es gut machen willst, dann diskutierst du das noch auf einer internationalen Mailingliste. Das muss sogar nicht unbedingt Tagging sein, das kann auch Talk-Transit sein. https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-transit

Aber egal, was du tust, vergiss bitte eins nicht – die Dokumentation im Wiki.

Viele Grüße

Michael