x

Heidekrautbahn und Regionalbahnlinie 27 in Brandenburg


  1. Heidekrautbahn und Regionalbahnlinie 27 in Brandenburg · streckenkundler (Gast) · 28.01.2014 23:13 · [flux]

    Hallo zusammen,

    im Nachgang zum Beitragsbaum http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=24044 und da speziell dem darin erwähnten Objekt http://www.openstreetmap.org/way/324237 … 47/13.4112 , einem Teil der Heidekrautbahn habe ich mir angenommen.

    Die Relation: http://www.openstreetmap.org/relation/3473918 sollte alle, zur Heidekrautbahn (vielmehr die Stammstrecke der Reinickendorf-Liebenwalder-Groß Schönebecker Eisenbahn-Aktien-Gesellschaft gehörenden Elemente enthalten. Falls ich was vergessen habe und auch so: Ergänzungen sind gerne willkommen). Den Streckenabschnitt Schönwalde - Stadler-Werk Pankow habe ich mit usage=industrial erfasst, da dies wohl die aktuelle Hauptnutzung sein wird. Der Abschnitt Wensikendorf - Liebenwalde ist als disuded gekennzeichnet, das habe ich gelassen, da ich den aktuellen Zustand nicht kenne. Bei den von der Niederbarnimer Eisenbahn (s.u.) im ÖPNV betriebene Streckenteile habe ich usage=branch ergänzt.

    Im Bahnhofsbereich Basdorf bin ich mir nicht sicher, welche Gleise rein zur Niederbarnimer Eisenbahn gehören und welche zu den Berliner Eisenbahnfreunden. Welche Gebäude vom Verein genutzt werden, dürfte ich ermitteln können. Ich war schon mal da und in diversen Hallen der BEF. Dann ließe sich das eigentliche Museumsareal abgrenzen können.

    Die Relationen
    http://www.openstreetmap.org/relation/374357
    http://www.openstreetmap.org/relation/3393812
    http://www.openstreetmap.org/relation/3401630
    http://www.openstreetmap.org/relation/3401631
    sollten die Elemente der Regionalbahn 27 (betrieben von der Niederbarnimer Eisenbahn enthalten).

    Auf eine Relation der vor der Niederbarnimer Eisenbahn betriebenen Gesamtstrecke (also auch der reinen Güterzugstrecken) habe ich im Moment verzichtet.
    Auch auf eine Relation der hauptsächlich von den Berliner Eisenbahnfreunden befahrenen Streckenteile habe ich verzichtet, da dies nur eine temoräre Nutzung ist. Was anderes wäre es, wenn ein Streckenteil ausschließlich einer Museumsbahnnutzung unterliegen würde. Das mit der Relation kann man gegebenenfalls nachholen, wenn die Allgemeinheit anderer Meinung ist.

    Soweit für Heute...

    Sven


    • Re: Heidekrautbahn und Regionalbahnlinie 27 in Brandenburg · Pepito (Gast) · 29.01.2014 01:37 · [flux]

      Das Ding ist aber immer noch ein Stück. Also noch keine Brücken und Tunnel wiederhergestellt.


    • Re: Heidekrautbahn und Regionalbahnlinie 27 in Brandenburg · wambacher (Gast) · 29.01.2014 01:49 · [flux]

      Pepito wrote:

      Das Ding ist aber immer noch ein Stück. Also noch keine Brücken und Tunnel wiederhergestellt.

      ist doch klar: er hat oben geschrieben, das er nix macht, sondern auf den Revert wartet.

      http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 25#p394425:

      "Vor dem Revert, den ich mir selbst nicht zutraue, werde ich da sicher nicht korrigieren."

      Kam mir schon komisch vor aber ich wollte die "gute Stimmung" nicht versauen.

      Gruss
      walter


    • Re: Heidekrautbahn und Regionalbahnlinie 27 in Brandenburg · streckenkundler (Gast) · 29.01.2014 08:56 · [flux]

      Hallo Pepito,

      Pepito wrote:

      Das Ding ist aber immer noch ein Stück. Also noch keine Brücken und Tunnel wiederhergestellt.

      ??

      Ich finde an der Strecke der Heidekrautbahn keine Tunnel. Als ich mit einem Freund im Frühjahr letzen Jahres die Strecke mit einem Museumszug der BEF von Wilhelmsruh bis Basdorf und zurück abgefahren sind, sind wir auch durch keinen Tunnel gefahren.

      Grundsätzlich: Sieht man mal von der Berliner S-und U-Bahn sowie den Tunnelstrecken des Berliner Hauptbahnhofes ab, dürfte des im Nordostdeuschen Tiefland keine Eisenbahnstrecken im Tunnel geben.

      Im Anschnitt Schönwalde - Wilhelmsruh habe ich zwei Brücken identifiziert, wo das Gleis jeweils das Tegeler Fließ überquert. Eine hatte ich gestern vergessen und eben nachgetragen. Einige kreuzende Gräben waren und sind richtig als tunnel=culvert mit layer=-1 gekennzeichnet.

      Grundsätzlich fehlt noch eine Brücke: An der Stelle, wo die Heidekrautbahn die Gleise Berliner Außenringes kreuzt: hier fehlt die Brückenangabe an den Gleisen des Berliner Außenringes. Falls du das meinst, mit Tunnel: die Heidekrautbahn fährt hier nicht durch einen Tunnel, sondern unterquert eine Brücke.

      Von einem Revert habe ich abgesehen (und hätte ich auch abgeraten), da es den Aufwand (mindestend) drei Changesets nacheinander zurückzusetzen nicht gelohnt hätte und einige Dinge waren auch nicht so gravierend schlimm und falsch.

      Sven


    • Re: Heidekrautbahn und Regionalbahnlinie 27 in Brandenburg · Pepito (Gast) · 29.01.2014 12:25 · [flux]

      Meiner Erinnerung nach war es eventuell bei der Autobahn als Tunnel getagt. Weiter südlich kreuzt noch eine Eisenbahn, wo auch entweder eine Brücke oder ein Tunnel hin müsste.


    • Re: Heidekrautbahn und Regionalbahnlinie 27 in Brandenburg · streckenkundler (Gast) · 29.01.2014 12:35 · [flux]

      Pepito wrote:

      Meiner Erinnerung nach war es eventuell bei der Autobahn als Tunnel getagt.

      Bei der Autobahn sind beide Spuren in dem Bereich als Brücke erfasst. Das sollte in Ordnung sein. Bei der kreuzenden Bahnlinie:

      streckenkundler wrote:

      wo die Heidekrautbahn die Gleise Berliner Außenringes kreuzt: hier fehlt die Brückenangabe an den Gleisen des Berliner Außenringes.

      Diese trage ich Abend nach. Ansonsten sehe ich nichts fehlendes mehr.

      Sven


    • Re: Heidekrautbahn und Regionalbahnlinie 27 in Brandenburg · streckenkundler (Gast) · 29.01.2014 22:05 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Diese trage ich Abend nach. Ansonsten sehe ich nichts fehlendes mehr.

      Brücke nachgetragen.

      da haben aber auch jede Menge Weg-Bahnstrecke-Kreuzungstags gefehlt. Ich habe garantiert noch nicht alle erwischt. Auch der Bahnkörper als solches muß noch als landuse=railway abgegrenzt werden. Da würden aber einige größere Wald-Multipolygone verkeinert werden (worüber ist ganz ganz doll traurig wäre 😄 )

      Alles weitere nach und nach.

      Sven


    • Re: Heidekrautbahn und Regionalbahnlinie 27 in Brandenburg · Pepito (Gast) · 30.01.2014 03:29 · [flux]

      Danke Dir! Das mit den fdehlenden Kreuzungspunkten ist mir auch aufgefallen.