x

Multipolygone und Radfahrerkarte, überlagernde Landnutzungen mit Layer


Geschrieben von FvGordon (Gast) am 26. Januar 2011 12:21:49: [flux]

Hallo,

beim Korrigieren von selbst überschneidenden Landnutzungsumrandungen nach dem OSM Inspector bin ich an einer Landfläche auf den Hinweis gestoßen, dass wir wegen der Radfahrerkarte keine Multipolygone mit outer-/inner-Rollen verwenden sollen. Wäre es da nicht besser, dass die Radfahrerkarte diese Multipolygone dazulernt?

In der selben Gegend sind mir auch überlagernde Landnutzungen aufgefallen: z.B. eine Farmyard- oder Residential-Fläche, auf der Bäume stehen, die aber bis auf die angrenzende Landfläche (z.B. meadow) reichen (unter den Bäumen mag noch genutzte Wiese wachsen). Hier wurde das mit Layern gelöst, dass alle Landflächen, auf denen an mindestens einer Stelle etwas Wald steht, einen Layer von z.B. -3 bekommen, damit der Wald auf der Mapnik-Karte sichtbar wird. Irgendwo (im Forum) hatte ich aber gelesen, dass Landflächen keinen Layer bekommen sollten. Ohne Layer verschwindet aber der Wald von der gerenderten Mapnik-Karte, wie im Bereich der Residential-Fläche im ersten Link dieses Absatzes zu sehen ist. In einem anderen Thread wurde über landcover=* diskutiert, um solche Doppelbelegungen auszudrücken (dort: military), aber das wäre ein ganz neuer Begriff für die Renderer.

Welche Lösung würdet ihr hier vorschlagen?

Grüße, Franz


Antworten: