x

Re: Erftstadt ist nicht als Stadt eingetragen


Geschrieben von PPete2 (Gast) am 24. August 2021 11:36:09: [flux]

Als Antwort auf: Erftstadt ist nicht als Stadt eingetragen geschrieben von spielmops (Gast) am 23. August 2021 20:15:

Ja genau,place=city|town|village werden gemappt wenn eine zusammenhängende Siedlung so heißt - unabhängig vom rechtlichen Status der Verwaltungseinheit zu der diese gehören. In den allermeisten Fällen gibts aber zu einer politischen Gemeinde (definiert durch eine Relation mit boundary=administrative) immer auch eine Siedlung (Hauptort) mit gleichlautendem Namen (definiert durch place=*). Und daher wird der Namen der politischen Gemeinde durch deren Siedlungsnamen in OSM-Carto eingezeichnet.

Das fehlende Glied in diesem Schema ist aber, wenn es zu einer politischen Gemeinde keine Siedlung mit diesem Namen gibt. Man kann diese zwar schon jetzt durch einen Node mit place=municipality an einer beliebigen Stelle im Gemeindegebiet ergänzen (so wie es in allen Beispielen von Beitrag #3 gemacht wurde). Das bringt aber derzeit nicht viel, wenn er nicht in OSM-Carto erscheint.

Beim Beispiel Wuppertal ist der Unterschied, dass die ehemals getrennten, anders lautenden Siedlungen (Teilstädte) inzwischen wohl zusammengewachsen sind (ich bin aber nicht aus der Gegend ;-) und man das gesamte zusammengewachsene Stadtgebiet nun "Wuppertal" nennt (inkl. eigener Ortschilder mit der Aufschrift "Wuppertal"). und man daher zurecht hier place=city + name=Wuppertal setzt.