x

Re: Alte Gleise gelöscht im Chemnitzer Hauptbahnhof


Geschrieben von FraukeLeo (Gast) am 31. März 2021 09:18:20: [flux]

Als Antwort auf: Alte Gleise gelöscht im Chemnitzer Hauptbahnhof geschrieben von Siegmarer (Gast) am 27. März 2021 20:28:

soilinvestigator83 wrote:

Entschuldigung, ich dachte du sprichst für alle JOSM-Nutzer.

Ups. Also, Disclaimer: Alles, was ich oben geschrieben habe, ist meine persönliche Ansicht. Wie könnte ich denn bitte "für alle JOSM-Nutzer" sprechen? Ich kenne nur wenige davon persönlich.

soilinvestigator83 wrote:

Warum meldest du nicht einfach die Bereiche, die du bearbeitet hast und bei denen du dir nicht sicher bist?

Noch ein letztes mal: Es geht nicht darum, dass ich mir "nicht sicher" bin. Ich weiß schon, wie es gemacht wird. Es geht mir darum, dass es Extra-Arbeit macht, die historischen Eisenbahndaten unverändert zu lassen, wenn ich einen umgebauten hw=track oder hw=residential in OSM aktualisiere, an dem außerdem noch railway-tags hängen, weil das ganz früher mal eine Bahnstrecke war. Dann kann ich nicht einfach den bestehenden highway verschieben, sondern muss drauf achten, in diesem Abschnitt einen neuen Way anzulegen, Tags umzuhängen und Relationen zu überprüfen und eventuell anzupassen.

Ich mache mir diese Mühe ja. Ich wollte nur mal deutlich machen, dass die historischen Eisenbahndaten eben nicht nur "da sind und niemanden zu stören brauchen" und auch nicht einfach per Filer ausgeblendet werden können, sondern dass sie beim Mapping aktueller Objekte schon einiges an Extra-Arbeit verursachen, weil man sie immer berücksichtigen muss. Dafür muss mir niemand "danke" sagen, aber wenn es dann nur heißt "ich kann den Zirkus nicht nachvollziehen", dann habe ich den Eindruck, dass da was nicht ankommt.