x

Re: Alte Gleise gelöscht im Chemnitzer Hauptbahnhof


Geschrieben von FraukeLeo (Gast) am 31. März 2021 06:25:46: [flux]

Als Antwort auf: Alte Gleise gelöscht im Chemnitzer Hauptbahnhof geschrieben von Siegmarer (Gast) am 27. März 2021 20:28:

soilinvestigator83 wrote:

Trenne doch einfach die Bahnstrecken von den Straßen, wenn du solches siehst,

Mach ich. Hab ich doch geschrieben. Aber das macht halt einen Haufen Arbeit.

soilinvestigator83 wrote:

aber lösche bitte nicht einfach.

Mach ich doch nicht. Hab ich doch geschrieben.

soilinvestigator83 wrote:

Ich kann diesen Zirkus wegen ein paar Gleisen wirklich nicht nachvollziehen.

Noch mal: Wenn die "paar Gleise" einfach "nur da wären", würden sie mich nicht stören. Sie sind aber mit den aktuellen Daten verbunden und man muss beim Mappen ständig aufpassen, dass man nicht aus Versehen eines der "paar Gleise" verbiegt, wenn man einen umtrassierten Radweg aktualisiert, an dem noch ein railway-Tag hängt. Diese Extra-Mühe mache ich mir bis jetzt, aber es nervt ein wenig, weil es eine Extrawurst ist und wir uns diese Mühe woanders (zB umgenutztes Fabrikgelände oder abgebaute Stromleitung) nicht machen, die fliegen einfach raus. Wenn das für dich jetzt nur "Zirkus" und "nicht nachvollziehbar" ist, okay.

Vorschlag: Wie wäre es denn, wenn die historischen Eisenbahnmapper sich mal dransetzen und ihre abgebauten Strecken systematisch von aktuellen Objekten trennen, damit sie nicht dauernd im Weg sind und auch weniger in der Gefahr stehen, aus Versehen verschoben zu werden? Statt diese Zusatzarbeit von allen anderen Mappern einzufordern? Wäre das mal ein lohnendes Projekt?