x

Re: OSM Daten von Geofabrik.de und filtern nach power bezogenen Daten


Geschrieben von michali586 (Gast) am 10. März 2021 09:57:28: [flux]

Als Antwort auf: OSM Daten von Geofabrik.de und filtern nach power bezogenen Daten geschrieben von michali586 (Gast) am 09. März 2021 17:09:

Hallo,

erst einmal vielen Dank, dass ihr probiert mir zu helfen!

Also wo genau ich nach der "Dokumentation" suchen soll verstehe ich noch nicht. Soll ich einfach bei meinem Befehl in Windows command --hstore hinzufügen, nachdem ich es mit CREATE EXTENSION hstore in die Datenbank geladen habe?
Und wie lade ich die Key Values die du meinst? Ich habe genau die default style Datei von hier https://learnosm.org/en/osm-data/osm2pgsql/ heruntergeladen. Was muss ich jetzt tun?
Und ich dachte ich muss keine weiteren values angeben. Mein Verständnis war, dass --keep=power=* einfach direkt alle Daten laden soll, die mit power zusammenhängen?
Es tut mir leid wenn meine Fragen hier etwas blöd rüberkommen. Ich bin wirklich neu hier und probiere mich hier irgendwie einzuarbeiten.

Vielleicht mal ausführlich was ich bis jetzt immer gemacht habe:

1) in pgadmin eine Datenbank erstellt, zB EuropePower und hier den Befehl CREATE EXTENSION postgis geschrieben.
2) Dann habe ich von geofabrik.de die europe Datei im .osm.pbf geladen, bzw zum ausprobieren nur auch Belgien
3) Ich habe mir dann osmconvert64 und osmfilter heruntergeladen.
4) Schritt 1 in windows command dann: osmconvert64 "Dateipfad .osm.pbf Datei" -o="Dateipfad für neue .o5m Datei"
5) Schritt 2: osmfilter "Dateipfad o5m Datei" --keep=power=* -o="Dateipfad neue gefilterte o5m Datei"
6) Schritt 3: osmconvert64 "Dateipfad gefilterte .o5m Datei" -o="Dateipfad für gefilterte Datei dann wieder in .osm.pbf Format"
7) Schritt 4: osm2pgsql -c -d EuropePower -U postgres -H localhost -W -S "Dateipfad default style Datei, von Link wie oben angegeben" "Dateipfad von gefilterter Datei in .osm.pbf" Format"

Also wenn mir jemand sagen könnte, an welchen Stelle/bei welchem Schritt ich etwas ändern müsste, wäre super. Also wie ich zB den Befehl abändern muss oder so.

Nochmal zu meiner Intention. Ich brauche nur die Leitungen in Höchst- und Hochspannung. Kabel und Ebenen unter Hochspannung sind niht relevant. Also wirklich nur das Übertragungsnetz, nicht das Verteilungsnetz. Und ich brauche die Einspeisepunkte von Kraftwerken.

LG und Danke!