x

Re: Neuer Mapper bearbeitet Busrelationen


Geschrieben von ToniE (Gast) am 31. März 2021 20:50:27: [flux]

Als Antwort auf: Neuer Mapper bearbeitet Busrelationen geschrieben von ghostrider44 (Gast) am 09. März 2021 11:33:

skyper wrote:

ToniE wrote:

bei VAG und MVV und anderen "Kunden" von MentzDV gibt es ja wenigstens noch eine Struktur 19-210-s21-1 == Bus 210, Saison 2021/2022, 1. Version (meine Interpretation, über die "19" weiß ich noch nichts).
Die zieht sich bis in die trips und shapes hinein.

Die "19" sollte eine Klassifizierung des Fahrzeugs bzw. der Linien Art sein. Leider verwendet jede Gesellschaft ihr eigenes System. Bei der VAG-FR steht "11" für Tram, "10" für Bus, "13" für Bussonderverkehr und "14" für Linientaxi/AST.

In der Struktur steckt ja schon die Jahreszahl, damit ändert sich die Id zwangsläufig jährlich. Das ist ja auch nicht das größte Problem, aber das die Shapes keine eindeutige Nummerierung haben und der entsprechende Part nicht konstant bleibt, verstehe ich nicht.

Ich bin noch am überlegen, wie wir uns die Kenntnis dieser Struktur zu Nutzen manche können.
Bisher hatte ich nicht drüber nachgedacht, weil nur wenige GTFS-Daten eine solche Struktur aufweisen und ich nicht Aufwand treiben will für "Exoten".
Aber nachdem "mein" Verbund "MVV" und "dein" Verbund "VAG-FR" und die Schweizer zu den "Exoten" zählen, wäre das doch ein Zuckerl für uns.

skyper wrote:

ToniE wrote:

skyper wrote:

Alles in allem, hoffe ich, dass PTNA bis Weihnachten/nächstes Jahr mir ein Geschenk macht und GTFS-Datensätze vergleichen kann.

Ciao skyper

Jetzt setzt du mich aber gewaltig unter Druck 😎

Ach, brauchst Du etwa etwas Druck?

Nee, den mache ich mir schon selber 🤔

skyper wrote:

ToniE wrote:

Einen Ansatz habe ich, den werde ich "agil" freigeben (Als Osterei nach Ostern?), auch wenn derzeit noch nicht viel zu sehen ist.
Denn: ich brauche Zeit zum Überlegen, über das weitere Vorgehen kann dann gemeinsam diskutiert werden, ich maße mir nicht an alle Lösungen (jetzt schon) zu kennen, auch ich habe (z.T. übergroße) Scheuklappen.

Da freue ich mich ja auf die Eiersuche. Cool

Na ja, den jetzigen Stand kennst du ja schon, bis auf eine Änderung (Verbesserung?) bei der Sortierung auf der Seite https://ptna.openstreetmap.de/gtfs/comp … 2020-12-10 beginnend bei "5010 Ruftaxi" und endend bei 8800 Ruftaxi" auf der rechten Seite. Die Seite zeigt eine nicht optimale Sortierung

skyper wrote:

ToniE wrote:

Neben dem Vergleich von GTFS-Versionen steht auch noch was anderes auf dem Plan.

  • Vergleich von OSM-Route-Relationen mit GTFS-Trips ... sofern "gtfs:trip_id:sample" oder "gtfs:shape_id" (und "gtfs:feed") in der Relation angegeben sind.
    • Anzahl Stops
    • Reihenfolge anhand name und stop_name ... großes Problem der Abkürzungen in den GTFS-Daten
    • Abstand zw. OSM-stop/platform und GTFS-Stop ... oder dieses doch lieber in einem eigenen/eigenständigen Haltestellen-spezifischen OSM-GTFS-Vergleich, wie bei MFDZ.de?
  • alles unter der Prämisse, dass (CPU-/Execution-)Zeit eine knappe Resource auf dem Server ist (Runterladen und Analyse für unsere Zeitzone dauert derzeit schon ~ 4 Stunden)

Da hast Du ja ne ganz schön lange ToDo-Liste erstellt. Klingt super. Hätte ich doch Weihnachten 2022 schreiben sollen.

Na ja, evtl. habe ich ab September mehr Zeit 🙂

BTW: um den Thread hier nicht zu kapern könnten wir einen eigenen Thread aufmachen und/oder einfach bzgl. PTNA hier schweigen.