x

Re: Disc Golf Anlagen


Geschrieben von the-asca (Gast) am 08. März 2021 17:25:45: [flux]

Als Antwort auf: Disc Golf Anlagen geschrieben von JohannesDeml (Gast) am 06. März 2021 10:21:

Tordanik wrote:

Eine Relation ist, wenn man schon eine Fläche hat, die die einzelnen Strecken einschließt, eigentlich nicht nötig, denn dann ist die Zugehörigkeit über die Geometrie klar. Man könnte argumentieren, dass man die Relation anstatt der Fläche nutzen sollte, weil eine Fläche womöglich auch Dinge enthält, die eigentlich nicht mit zur Anlage gehören. Das ist aber in den meisten Fällen eher ein theoretisches als ein praktisches Problem. Ich fände die Lösung über die Fläche ok, erst recht wenn du mit Relationen noch nicht so vertraut bist.

Schau dir mal den ersten Link und dort die Karte an. Diese Anlagen sind meist recht verstreut zwischen zig anderen Dingen. Denke (wenn auch umständlicher) ist eine Relation schon besser?

Ich hab den hier gefunden, welches aus meiner Sicht jetzt recht gut aussieht:
https://www.openstreetmap.org/relation/9641039

Via overpass-turbo gefunden, einfach nach relation mit "type=disc_golf_course" gesucht:
https://overpass-turbo.eu/s/14Ov

Und ich würde es Einzelfallabhängig machen, ob der "Hauptnode" mit Name, etc. dann in der Mitte oder am Anfang ist. Wenn es eine Anlage ist, welche recht kompakt ist (also sprich dann durchaus auch als Fläche gemappt sein könnte), ohne dass da zig anderes mit dazwischen ist, dann würde ich diesen mittig legen. So wie in dem Beispiel oben von mir jetzt auch zu sehen. Aber bei der von dir gezeigten, wo die Anlage durch große Gebäudekomplexe aufgeteilt ist, würde ich es nicht mittig setzen. Dann landet es ja irgendwie im Gebäude oder so und ergibt wenig sinn. Da würde ich es auch an den Anfang setzen - wohl in die Mitte vom Anfangsbereich.