x

Re: Disc Golf Anlagen


Geschrieben von Tordanik (Gast) am 08. März 2021 17:03:30: [flux]

Als Antwort auf: Disc Golf Anlagen geschrieben von JohannesDeml (Gast) am 06. März 2021 10:21:

Hallo Johannes, auch von mir willkommen hier im Forum! 🙂

Vorweg: Ich kenne mich jetzt mit Disc Golf nicht aus und habe meine Informationen nur aus dem OSM-Wiki.

Die verbreitetste Lösung scheint die Erfassung als leisure=disc_golf_course zu sein (das ist das, was der Online-Editor iD als "Discgolfanlage" anbietet). Das kann man entweder als Punkt oder Fläche machen, sollte sich aber für eines davon entscheiden.

Falls du einen Punkt nimmst, würde ich ihn tendenziell in die ungefähre Mitte setzen – das ist zwar für den disc_golf_course nicht dokumentiert, aber das Datenmodell scheint von Golfplätzen inspiriert zu sein, und dort wird das so empfohlen.

Besser ist aber normalerweise die Erfassung als Fläche, und das würde ich hier auch empfehlen.

Eine Relation ist, wenn man schon eine Fläche hat, die die einzelnen Strecken einschließt, eigentlich nicht nötig, denn dann ist die Zugehörigkeit über die Geometrie klar. Man könnte argumentieren, dass man die Relation anstatt der Fläche nutzen sollte, weil eine Fläche womöglich auch Dinge enthält, die eigentlich nicht mit zur Anlage gehören. Das ist aber in den meisten Fällen eher ein theoretisches als ein praktisches Problem. Ich fände die Lösung über die Fläche ok, erst recht wenn du mit Relationen noch nicht so vertraut bist.