x

Re: man_made=embankment vs man_made=cutting... und Anverwandtes...


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 05. Oktober 2020 21:11:25: [flux]

Als Antwort auf: man_made=embankment vs man_made=cutting... und Anverwandtes... geschrieben von streckenkundler (Gast) am 04. Oktober 2020 17:22:

dieterdreist wrote:

barrier=retaining_wall

würde ich jetzt ausschließlich als Lärmschutzwall sehen... habe ich in meiner Heimatstadt... Drahtgeflecht, ausgekleidet mit Geotextil und gefüllt mit Sand und von Außen (stellenweise) berankt... was völlig anderes...

dieterdreist wrote:

natural=cliff

natürliche Dinge... passt für einen Einschnitt nicht... Ich kann mir natural=cliff allerhöchstens bei uns in der Bergbaufolgelandschaft vorstellen, an zwar künstlich geschaffenen Geländekanten, die sich aber aufgrund der Landschaftdynamik am ehesten an sowas annähern... In Sinne meiner Fragestellung unpassend.

dieterdreist wrote:

Und als Attribut für Straßen gibt es cutting=both/left/right/yes...

Das ist was, was mir absolut nicht gefällt... Analog dazu embankment=* an Straßen, ect.
Das suggeriert etwas, was der landschaftlichen Gegebenheit vor Ort nicht entpricht... Solche cutting/embankment-Bereiche sind äußerst gerne wesentlich größer und anders geformt, als die Straße selbst...

Ich kann zum Beispiel an dieser Stelle hier: https://bb-viewer.geobasis-bb.de/?proje … &layers=16 weder embankment noch cutting an die Bahnlinie (railway=rail-Linie) setzen, da nicht jedes einzelne Gleis eingeschnitten ist, sondern eine zweigleisige Strecke durch einen Einschnitt verläuft... Vor allem mit embankment ist es ähnlich... nicht der Weg ist der Damm, sondern der Weg verläuft auf einem Damm... es sind zwei unterschiediche Objekte... Auf dem (erweiterten) Dammbereiche steht z.B. ein Schöpfwerk oder ein Wegweiser... Schöpfwerksbeispiel: https://bb-viewer.geobasis-bb.de/?proje … &layers=16
...würde ich hier embankment am vorbeilaufenden Weg erfassen, würde ich suggerieren, daß das Schöpfwerksareal nicht auf dem erweiterten Dammbereich stehen würde, was dann aber falsch ist. All das lässt sich auch simultan und 1:1 auf cutting umsetzen. Der Tag cutting ist für mich der der Gegensatz zu embankment, setze ich man_made=embankment als separates Objekt ein (=linieare künstliche Aufschüttung) und rendere es, muß man man_made=cutting (als künstlichen, linearen Einschnitt) analog gleich behandeln...

Ich persönlich betrachte cutting und embankent am way als unschöne Krücke, die der Realität nicht gerecht wird...

Sven