x

Re: Massenhaftes Löschen von Wegen im Taunus


Geschrieben von Galbinus (Gast) am 22. Januar 2022 13:58:34: [flux]

Als Antwort auf: Massenhaftes Löschen von Wegen im Taunus geschrieben von timmito (Gast) am 01. Oktober 2020 13:12:

smootheFiets wrote:

Eine sinnvolle Lösung wäre für mich die Einführung eines tracktype=grade6 für überwachsene, aber eben nicht aufgegebene Wege.

Das halte ich für vollkommen ungeignet. Noch unbefestigter und weicher als tracktype=5 geht nicht.

MitteloberrheinischerWaldameisenschreck wrote:

disused:highway=track wäre demnach richtig.

ob "disused:highway=track" oder "abendoned:highway=track" im Einzelfall angebracht ist, kann gerne diskutiert werden. Mir ging es nicht darum, hier eine klare Definition zu treffen sondern vor allem darum, einen Weg nicht einfach zu löschen. Ihn statt dessen erst einmal mit einem Präfix zu kennzeichnen.

MitteloberrheinischerWaldameisenschreck wrote:

Es gibt ja schon smoothness=impassable.

Bei einem Fahrweg bezieht sich smoothness auf Fahrzeuge. Es braucht schon weit mehr als ein wenig Bewuchs, bis ein Forstweg für geländegängige Forstfahrzeuge wie Harvester nicht mehr passierbar ist.

Weiterhelfen würde eine Unterscheidung der Passierbarkeit zwischen Fahrzeugen und Fußgängern. Allerdings ist auch bei Fußgängern die Frage, wann ein Weg komplett unpassierbar ist. Für einen Spaziergang ist er es, wenn 20cm tief Matsche ist oder wenn Brombeerranken drüber wachsen oder wenn Bäume quer über den Weg gefallen sind. Für mich als Trail-Runner sind solche Wege oft noch passierbar. Über umgestürzte Bäume wird hinweggeklettert und Brombeerranken müssen schon kniehoch sein, bevor ich den Weg meide. Zudem sind gerade Brennnesseln und Brombeerranken nur jahreszeitlich bedingte Einschränkungen. Ich laufe im Winter und zeitigen Frühjahr auf Wegen, die ich im Sommer wegen brusthoher Brennnesseln oder wegen kniehohen Brombeeren meide.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass normale Wanderer oder Spaziergänger nie über Wege geroutet werden sollten, die eine Kombination aus tracktype=5 und smoothness=very_horrible aufweisen. Menschen wie ich suchen sich aber manchmal gerade diese Wege aus, um der "Forstautobahn" (breiter, stark befestiger Forstweg) auszuweichen, die 100m weiter entlang führt.