x

Re: kombinierten Fuß- und Radwege ohne Benutzungspflicht


Geschrieben von whb (Gast) am 14. September 2019 14:05:53: [flux]

Als Antwort auf: kombinierten Fuß- und Radwege ohne Benutzungspflicht geschrieben von Galbinus (Gast) am 13. September 2019 15:45:

Galbinus wrote:

Kann ich dies als Konsens ansehen?

Mit diesem Vorschlag kann ich mich anfreunden. Es ist für mich schlüssig, die für Radfahrer vorgesehene (designated) Verwendung auch an anderen Merkmalen als an dem blauen Lolly festzumachen.

Ja, Radwege sind nicht nur Wege mit Zeichen 237, 240 oder 241.
Nicht benutzungspflichtige Radwege sind:
- Wege mit "Radfahrer frei" aber ohne Zeichen 239
- entsprechende Fahrradsymbole auf dem Boden
- meist farblich hervorgehobene Oberflächen (rote Farbe oder rote Pflasterung), welche einen Teil eines Weges markieren

Diese Radwege sind alle bicycle=designated.
Die Benutzungspflicht ergibt sich dann indirekt durch eine bicycle=use_sidepath oder bicycle=no (bei entsprechendem Verbotszeichen) an der Straße daneben.

Wobei das bicycle=yes bei folgendem Zitat unnötig ist, insofern die Straße standardmäßig sowieso schon für Radfahrer frei ist (wie z.B. primary, secondary, tertiary, unclassified, residential, ...):

Hubert87 wrote:

und an der parallelen Straße optional

bicycle=yes
foot=use_sidepath

Galbinus wrote:

Aus meiner Sicht ist bicycle=use_sidepath auch nicht gleichzusetzen mit dem absoluten Radfahrverbot von Schild 254 http://osmtools.de/traffic_signs/img/254.png

Genau um diese Unterscheidung zu ermöglichen wurde use_sidepath eingeführt.
Ein weiterer Grund war, dass es Mapper gab, welche jede Straße mit benutzungspflichtigem Radweg fälschlicherweise mit bicycle=no versehen haben.