x

Re: Kreisel vs. Minikreisel


Geschrieben von Mammi71 (Gast) am 24. Oktober 2019 08:57:49: [flux]

Als Antwort auf: Kreisel vs. Minikreisel geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 21. November 2018 11:28:

Interessante Diskussion, die eine jahrelang eingeübt Praxis auf den Kopf stellt.

Vorab: Ich habe schon Naviansagen erlebt, die auch bei einem großen Kreisverkehr mit eindeutig nicht überfahrbarer Mittelinsel ein "biegen Sie (im Kreisverkehr) links ab" ansagen, aber auf dem Display einen Kreisverkehr anzeigen.

Für mich ergeben sich zwei grundsätzliche Überlegungen:
1. Haben OSM und nachgelagerte Anwendungen nicht die Aufgabe, dem Nutzer jegliches Selber Schauen und Selber Denken abzunehmen und
2. Ist das eher ein Problem von Renderer und vorallem vom Router, das korrekt auszuwerten.

Als entscheidendes Argument für ein mini_roundabout wurden mir gegenüber LKW-Navis vorgebracht. Beim normal gemappten Kreisverkehr kann es anhand des Radius nur ermitteln, ob da ein LKW rumkommt oder nicht. Mini-Kreisverkehr hätte dagegen die Information, der KV ist vielleicht zu klein, aber mit dem LKW nebst Anhänger kann man trotzdem dort langfahren.

Meine Sicht: entweder ergänzt man den KV um einen subkey mit der Info, ob die Mitte überfahrbarer ist oder nicht, oder lässt zu, dass der Mini-KV auch als way (Kreis) gemappt werden kann und darf. Ich fände im Moment letzteres besser.

Ein Stück weit tangiert dies auch die Diskussion um die bauliche Trennung: eine durchgehende Linie (Kreis) wie bei den meisten mir bekannten überfahrbaren KVen ist keine bauliche Trennung, also sollte konsequenterweise kein way drumherum geführt werden?