x

Re: S-Bahn-Linien und Fliessgewässer in Hamburg


Geschrieben von mr glee (Gast) am 21. November 2018 11:54:49: [flux]

Als Antwort auf: S-Bahn-Linien und Fliessgewässer in Hamburg geschrieben von Thunichgud (Gast) am 20. November 2018 03:24:

wyo wrote:

streckenkundler wrote:

Kilometrierung/ Stationierung...

Das ist aber alles auch egal... Gerade solche Landes- oder Bundeswasserstraßen haben eine ausgeschilderte Kilometrierung vor Ort (sollten zu mindestens) und meiner Ansicht nach ist nur die relevant!

Da bin ich völlig mit dir gleicher Meinung. Es geht mir nicht darum, irgendwelche eindeutige Fliessrichtungen umzudefinieren, sonder um Hilfestellung, wenn es nicht eindeutig ist.

Das mit Quelle und Meer ist leider auch nicht immer ganz einfach, wo ist das z.B. beim Nord-Ostsee-Kanal?

das wissen um die fliessrichtung ist entscheidend zur bestimmung linkes/rechtes ufer. daraus/darauf aufbauend wiederum leiten sich etwaige vorfahrtregelungen ab.
und das gilt im allgemeinen für binnengewässer. und das ist dann im detail in der "Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung" beschrieben.

der nord-ostsee-kanal liegt zwar irgendwie im "binnenland" ist aber eine seeschifffahrtsstraße...
und hier gilt dann auch die "Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung". und darin ist (jetzt mal sehr laienhaft formuliert) die bestimmung linkes/rechtes ufer etwas anders geregelt...
und somit spielt selbst eine theoretisch bestimmte fliessrichtung dort dann keine geige.