x

Re: Gebäude anhand von Luftbildern / Satellitenbildern mappen?


Geschrieben von DD1GJ (Gast) am 19. September 2017 19:34:21: [flux]

Als Antwort auf: Gebäude anhand von Luftbildern / Satellitenbildern mappen? geschrieben von Frank9652 (Gast) am 19. September 2017 12:56:

Frank9652 wrote:

... Wenn jemand im Wand verunglückt dann schleppt man ihn zu diesen Rettungspunkten und bei Nennung dieser Punkte weiß dann die Rettungsmannschaft wo sie hinfahren muss. - Finde ich eine tolle Idee.

Das "Schleppen zum Rettungspunkt" ist leider keine so tolle Idee, da Du dann sicherlich einige Kilometer zurücklegen musst und wertvolle Zeit verlierst, wenn Du erst dort die Rettungskräfte alarmierst. Idealerweise ermittelst Du Die Position mittels GPS und teilst diese der Rettungsleitstelle mit. Diese entscheidet dann, ob Rettungswagen/Notarzt direkt hinfahren können oder ob etwas geländegängiges gebraucht wird.

Das System war ursprünglich für die Waldarbeiter gedacht. Nach der sofortigen Alarmierung bleibt einer beim Verletzten und ein weiterer Arbeiter trifft sich mit den Rettungskräften an dem Rettungspunkt, um sie mit seinen Ortskenntnissen an die Unglücksstelle zu bringen.

Rettungspunkte sollten nur nach persönlicher Kontrolle vor Ort in den OSM-Datenbestand eingetragen werden. So wurden schon einige vertauschte Schilder entdeckt bzw. Abweichungen von mehreren hundert Metern entdeckt. Die Rettungspunkte von Weißenborn sind bereits korrekt bei OSM vorhanden.