x

Re: Adressen aus dem Bundesanzeiger


Geschrieben von Yokr (Gast) am 12. April 2016 16:37:41: [flux]

Als Antwort auf: Adressen aus dem Bundesanzeiger geschrieben von Lübeck (Gast) am 12. April 2016 08:36:

Spontan fällt mir das was ganz Tolles ein. Ähnlich der Straßenlisten- oder Hausnummerlistenauswertung. Die Adressen auf solchen Listen haben den Vorteil gegenüber "normalen" Adressen (solchen die nicht in der Liste stehen), dass sie wohl häufiger gesucht werden, also für uns mehr oder weniger mehr Wert sind als die Adresse von einem normalem Wohnhaus. Es wäre für OSM also sehr vorteilhaft, wenn die Adresse in der Datenbank wäre.

Jetzt schlage ich vor, dass man solche Adresslisten irgendwo hochladen kann und dann automatisch gecheckt wird, ob es diese Adresse bereits in OSM gibt. Wenn es sie gibt ist alles okay. Wenn es sie nicht gibt, dann wird diese Adresse in eine Liste gesteckt, möglichst mit einer genauen Gebietszuordnung (das wird dann regelmäßig wohl die Straße sein oder zumindest die Gemeinde). Dann können Mapper diese Listen abarbeiten, also ähnlich wie die Straßenlistenauswertung.

Neben dem großen Vorteil, dass "wichtige" Adressen der Datenbank zugeführt werden, bzw. gecheckt werden ob diese vorhanden sind, wird man als Mapper vielleicht auf Gegenden gestoßen die noch nicht ausreichend gemappt sind bzw. kann man diese Listen quasi vielleicht auch als Stichprobe sehen, ob Adressen recht vollzählig erfasst sind oder nicht.

Sinnvoll wäre natürlich, dass solche Listen nur ein kleiner Kreis an Leuten hochladen kann, da man schon sicher sein muss, dass diese Adressen(listen) wirklich frei sind. Und vermutlich müssen sie evtl. auch noch in ein passendes Format konvertiert werden. Aber ich denke, dass es solche Listen häufiger geben könnte. Vor allem wenn man gezielt danach sucht.

Die einzige Frage die sich da eben nun noch stellt: wer bastelt so ein Teil? 🙂