x

Re: Bushaltestellen mit stop_position verbinden?


Geschrieben von geri-oc (Gast) am 04. März 2016 08:19:43: [flux]

Als Antwort auf: Bushaltestellen mit stop_position verbinden? geschrieben von Trockennasenaffe (Gast) am 01. März 2016 17:46:

Ich stelle noch einmal das Bild meines ursprünglichen Taggings hier als Link ein, damit es "groß angesehen werden kann - auch die dazugehörige ÖPNV-Karte:

http://files.homepagemodules.de/b563523 … eCOpIg.jpg
http://files.homepagemodules.de/b563523 … eCOpIg.jpg

(Warum soll auf der Standartkarte der Bussteig zu sehen sein? Die Steignummer steht neben dem Fußweg und ist somit findbar. Der Fußweg wird auch (unauffällig) anders gerendert -.-.-)

Zu sehen das die hw als footway mit dem Zusatz platform an den betreffenden Stellen getaggt sind. Eine auswertung als Fußweg (für Router?) und eine Auswahl als platform (für ÖPNV?) ist gegeben.

Auch der ÖPNV Layer hat mich "verstanden":
http://files.homepagemodules.de/b563523 … pyxCqF.jpg

Dabei habe ich nichts weiter getan, als den (bisherigen) hw=platform als hw=footway und an den betreffenden Wegstücken public_transport=platform zu taggen.

Dann brauche ich nicht solche "zusätzlichen" Wegstücken.

Auch railway=platform ist nicht nötig, da es ja ein Fußweg ist und kein Schienenweg - public_transport=platform lässt für die ÖPNV-Karte die Auswertung zu.

Streiten kann man noch um way und Fläche. (Wobei ein Flächenrouting bei keinen Router ohne großen Aufwand eingefügt werden - bin ich für einen way als Bahnsteig. An einer Fläche kann ich auch bei Doppelbahnsteigen nicht die Nummer an der richtigen Linie eintragen.)