x

Re: Schatten Ringe als Anker beim Zeichnen großer OSM-Polygon Strukturen.


Geschrieben von geocodec (Gast) am 02. März 2016 15:52:28: [flux]

Als Antwort auf: Schatten Ringe als Anker beim Zeichnen großer OSM-Polygon Strukturen. geschrieben von geocodec (Gast) am 27. Februar 2016 10:25:

gormo wrote:

geocodec wrote:

Ich meine maximaler Zoom Stufe beim Editieren. Das Problem beim Editieren ist, dass wir uns dabei jeweils in einem nur sehr kleinen Ausschnitt von OSM bewegen. Eine gekrümmte Linie gibt hier immer noch ihre Außen und Innen- Information preis.

Mein Editor (JOSM) zeigt mir auch an, wo außen und wo innen ist. Außerdem kennt er keine Zoomstufen.

Ich glaube immernoch nicht, dass deine Schattenringe einen Vorteil gegenüber einfachen Linien haben. Aber solange du das nicht großflächig ausrollst sondern immer nur für den Wald, den du grade fixst: mach es doch einfach. Nachdem du mit einem Wald fertig bist, sieht man die Ringe ja eh nichtmehr.

Genauso habe ich das geplant, diese Ringe sind meine Stützwerkzeug für einen kurzen Zeitraum.

Der Aufforderung solche Strukturen keinesfalls in die OSM Datenbank zu laden, kann ich nicht folgen. Für eine saubere Auflösung eines großen Polygon´s, benötige ich als ehrenamtlicher OSM Mitwirkender, durchaus mehrere Tage.