x

Re: Schatten Ringe als Anker beim Zeichnen großer OSM-Polygon Strukturen.


Geschrieben von woodpeck (Gast) am 01. März 2016 19:59:56: [flux]

Als Antwort auf: Schatten Ringe als Anker beim Zeichnen großer OSM-Polygon Strukturen. geschrieben von geocodec (Gast) am 27. Februar 2016 10:25:

Zwei kleine Anmerkungen zu diesem Thread von mir:

1. Ich werde jetzt nicht so weit gehen, nach solchen Hilfskreisen zu suchen, aber wenn ich beim Mappen welche entdecke, dann werde ich die selbstverständlich löschen, denn Hilfsmittel gehören nicht in unsere Datenbank. (Ebensowenig wie unsere geschätzten "Bing Hires Imagery"-Polygone, so nützlich die sein mögen.)

Und 2.

slhh wrote:

Wenn wir dies nicht so defininieren, dürfen wir nicht trennen, egal wie groß das Multipolygon dabei wird, sofern die Flächen nicht real getrennt sind. Straßen etc. als optionale Trennung müssten dann tabu sein.

OSM ist ja keine extakte Wissenschaft; nur weil irgendwo mal was nicht ganz sauber ist, löst sich nicht gleich das ganze Projekt in einem Logikwölkchen auf. Wir dürfen mit dem Daumen im Wind arbeiten, und wir dürfen mit großen Polygonen anders verfahren als mit kleinen. Wir dürfen pragmatisch sein - das ist, was uns stark macht.

Bye
Frederik