x

Re: Kurzer Beitrag zu OSM bei RTL


Geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 02. Februar 2016 22:51:18: [flux]

Als Antwort auf: Kurzer Beitrag zu OSM bei RTL geschrieben von Nop (Gast) am 30. Januar 2015 13:11:

geomehr wrote:

ihr werdet schon seh wo das bald hinführt. siehe wikipedia die verlage haben aufgegeben. irgendwann merkt ihr es auch spätestens wenn ein "sponsor" hier einsteigt und ihr für lau dessen geldsäckel füllt. wie sagt der chinese? wenn du ein boot bauen willst, lehre die sehnsucht nach der see (und die deppen werden dir folgen und zwar für lau)

Zeigst du auch Herrn Gutenberg an, weil er die Kalligraphen in den Ruin getrieben hat, die davor für eine Bibel ein paar Monate brauchten? Oder James Watt, weil wegen seiner blöden Dampfmaschine viele Fabrikarbeitspferde und Wasserradbauer ihren Job verloren haben? Oder Herrn Otto, weil der Verbrennungsmotor die Dampfmaschinenhersteller in den Konkurs getrieben hat? Den Erfinder von E-Mail, weil die Post weniger Papierbriefe zu befördern hat?

Was ist das denn für eine Logik?

Wer einen anderen gezielt destruktiv kaputtmacht, handelt zumindest moralisch fragwürdig, das ist klar. Aber wer einfach ein überlegenes Produkt anbietet, das sich am Markt besser behauptet als das, was vorher da war, wieso macht der etwas Böses? Oder die, die das überlegene Produkt nutzen, wieso machen die etwas Böses? Wikipedia ist nun mal an Aktualität und Ausführlichkeit jeder gedruckten Enzyklopädie überlegen, und in OSM ist ein Kreisverkehr oder eine Umgehungsstraße eher drin als in einer gedruckten Karte, die alle drei Jahre mal neu rauskommt. Das ist schlicht und einfach technische Entwicklung, und wer sie verschläft, kann nicht diejenigen, die es nicht tun, dafür verantwortlich machen. Das ist Geschäftsrisiko.

--ks