x

Drohnen über Deutschland


  1. Drohnen über Deutschland · TobWen (Gast) · 28.01.2015 00:53 · [flux]

    Hallo,

    ich war heute mal wieder bei einer Kommune im Gespräch und habe dort einen recht hochrangigen Mitarbeiter einer Arbeitskreises kennengelernt.
    Vorab: Ja, wir werden mal wieder einen kleinen Datensatz bekommen, den wir komplett verwenden dürfen 🙂

    Zum Subject:
    Drohnenflüge sind in Deutschland ja über private Flächen, Gebäude & Co. nicht immer ganz einfach. Es gibt recht wenig genehmigte UAV-Flüge und (unverständlicherweise) auch angebliche Probleme mit dem Datenschutz. Nun sind die Kassen der Kommunen aber so klamm, das sie teilweise auch nicht das Geld für die 10-20*10^3 EUR für vernünftige AEROWEST-Bilder haben: neben den bei uns beliebten Orthophotos sind gerade die Schrägluft- und Stereo-Aufnahmen mit hoher Aktualität wichtig. Als Alternative bleiben dann nur die Bilder des Landes und die sind - wie man am Beispiel von NRW derzeit sieht - nicht wirklich geeignet (viele Kommunen verzichten daher auf deren Verwendung).

    Ein Arbeitskreis überlegt daher, wichtige Aufnahmen durch Drohnen durchzuführen. Davon profitiert natürlich neben der Bauleitplanung auch der Denkmal- und Umweltschutz; Aktualität ist ferner auch gegeben.

    Wäre natürlich witzig, wenn dieser "moderne Impuls" gerade von den kommunalen Seite kommt, denen wir vorher immer Spinnweben auf der Tastatur vorgeworfen haben. Bleibt nur zu hoffen, dass es keine Vorschriften gibt, die nur der amtlichen Seite Überflugs- und Bildrechte genehmigt; sowas hatten wir ja vor einigen Jahrzehnten schon mal 🙁

    LG
    Tobias


    • Re: Drohnen über Deutschland · marek kleciak (Gast) · 28.01.2015 08:57 · [flux]

      Klingt super! Dann können wir mit der Drohne mit 110km Reichweite, die wir in Erl/ Nürnberg bauen, richtig behilflich sein.


    • Re: Drohnen über Deutschland · geomehr (Gast) · 28.01.2015 18:45 · [flux]

      ich wäre vorsichtig damit. bilder von drohnen aus sind luftraumbilder und somit genehmigungspflichtig. ausserdem sind drohenflüge anzumelden.


    • Re: Drohnen über Deutschland · TobWen (Gast) · 28.01.2015 19:26 · [flux]

      marek kleciak wrote:

      Klingt super! Dann können wir mit der Drohne mit 110km Reichweite, die wir in Erl/ Nürnberg bauen, richtig behilflich sein.

      Ich vermute, dass ihr damit zu spät kommt. Jeder große Hersteller (auch AEROWEST) ist seit Jahren in Entwicklungsprogrammen mit Hochschulen und die autonomen Drohnen, die es auf dem Markt gibt, haben eine unglaublich hohe Qualität.

      geomehr wrote:

      ich wäre vorsichtig damit. bilder von drohnen aus sind luftraumbilder und somit genehmigungspflichtig. ausserdem sind drohenflüge anzumelden.

      Was ist denn Luftraumbilder? Seit 1990 sind Luftbilder in Deutschland genehmigungsfrei; darum finde ich das "Drohnenverbot" ja auch amüsant.


    • Re: Drohnen über Deutschland · RadFr (Gast) · 29.01.2015 19:41 · [flux]

      geomehr wrote:

      ausserdem sind drohenflüge anzumelden.

      Unter 5 Kg IMHO nicht.

      BTW, max. erlaubte Flughöhe ist 100 m. In manchen Bundesländern sogar weniger, wenn ich richtig informiert bin..