x

Re: Qualitätssicherung associatedStreet-Relationen


Geschrieben von wambacher (Gast) am 24. Januar 2015 22:12:47: [flux]

Als Antwort auf: Qualitätssicherung associatedStreet-Relationen geschrieben von Nakaner (Gast) am 24. Januar 2015 12:23:

seawolff wrote:

Bislang war OSM ein liberales Projekt. Verschiedene Taggingvarianten konnten nebeneinander existieren (solange es keine Widersprüche dazwischen gab). Es war üblich, die Daten der anderen nicht zu löschen.
Wenn jedes Land einzeln entscheidet, nur eine Variante zu dulden und andere zu löschen, zerbricht OSM in nationale Teilprojekte mit unterschiedlichen Regeln. Den Auswertern wäre damit nicht geholfen.

Wenn ich mir meine "Nische" der Administrativen Grenzen so ansehe, kann ich leider hier auch schon unterschiedliche Philosophien erkennen. genau genommen herrscht da weltweit gesehen ein Drunter und Drüber. Die Bedeutung der Level ist verschieden, wo die Kreis-/Ortsgrenze in Bezug auf die Coastline ist, welche Tags an den Relationen hängen - alles unterschiedlich.

Wenn es für eine Aufgabe verschieden Modelle gibt, so sind wir in der Lage aufgrund unsere starken Community zumindest bei uns Ordnung zu schaffen, indem wir uns für eines der Modelle entscheiden.

Global Auswerter müssen eh alle Modelle beherrschen (Pech für das Nonminatim-Team), aber unsere lokalen Auswerter haben es ein wenig einfacher.

Das (inoffizielle) Voting "Do you approve the deprecation?" wird kontrovers beantwortet. Eine allgemeine Zustimmung sehe ich nicht. Die letzten Antworten waren eher negativ.

Ja, da hab ich mich heute früh auch ein wenig drüber gewundert. Das Projekt "Wir killen die associatedStreet-Rels" kam zumindest hier im 1. Beitrag so rüber, als weltweit alles in Butter sein. Dass dem nicht so ist, dürfte jetzt wohl dem letzten klar sein.

TL;DR: Wir räumen bei uns auf und lassen die anderen zufrieden.

Gruss
walter

edit: Hier nochmals der Link zur Diskussion im Wiki: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tal … atedStreet