x

Re: Qualitätssicherung associatedStreet-Relationen


Geschrieben von seawolff (Gast) am 24. Januar 2015 14:13:45: [flux]

Als Antwort auf: Qualitätssicherung associatedStreet-Relationen geschrieben von Nakaner (Gast) am 24. Januar 2015 12:23:

Moin!

Nakaner wrote:

ich habe ja die Debatte entfacht und wambacher und weitere User haben lückenhafte Beispiele und Zahlen für Müll in OSM gezeigt.

Ich kenne die Pro- und Contra-Argumente für associatedStreet-Relationen. Ich nutze sie nicht.
Die Adresssuche funktioniert offensichtlich auch ohne diese Relationen.
Dennoch enthalten sie Informationen, die nur mit "addr:street" nicht vorhanden sind, etwas welche highway-Objekte zu einer Straße gehören.
Manche Fragen wie "Welche Straßennamen kommen doppelt in einer Gemeinde vor?" lassen sich nur oder sehr viel einfacher mit Relationen auswerten.
Ich bin überzeugt, dass wir mittelfristig eine Datenstruktur pro Straße brauchen (ohne dass ich mich auf einen der bisherigen Vorschläge festlegen will).

Vorhandenen Daten zu löschen ohne zumindest die Information über den Zusammenhang der highway-Objekte zu erhalten finde ich falsch.

Grafisch habe ich mir im Overpass-Turbo einen Überblick verschafft und die Relation mit einem Blick in eine der folgenden Kategorien eingeteilt:
(1) vollständige Relation, die alle Häuser der Straße enthält. Konvertierungstipps siehe unten.
(2) Relation, die viele, aber nicht alle Häuser der Straße enthält -> Die leidet am Sammelrelationssyndrom und habe ich sogleich durch addr:street an den Gebäude ersetzt und die Relation gelöscht. Kaputtes pflege ich nicht, wenn es einfacher (d.h. ohne Relationen) geht. Konvertierungs-/Reparaturtipps siehe unten.
(3) Terracer-Unfälle. Das Terracer-Plugin hat associatedStreet-Relationen erzeugt, die nur mit type=associatedStreet getaggt waren (keine weiteren Tags!). Man erkennt sie in der Relationsliste in JOSM (Alt+Shift+R) daran, dass sie als "Zugeordnete Straße (<ID>, 3 Elemente)" aufgeführt werden. Hätte die Relation ein name-Tag, würde statt ID der Straßenname in der Relationsliste stehen. Zur Reparatur siehe unten.
(4) Widerspruch zwischen Relation und addr:street=* an den Gebäuden. Tritt gern auf, wenn Eckhäuser, mit Terracer in zwei Doppelhaushälften geteilt wurden und eine Hälfte zur einen und die andere Hälfte zur anderen Straße gehört.
(5) Tennisplätze, z.B. http://overpass-turbo.eu/s/7e6 (kreativer Gebrauch des Terracer-Plugins)
(6) Abstruse Sonderfälle, z.B. http://overpass-turbo.eu/s/7e7

Nun zur Reparatur
(1) Vollständige Relationen umstellen
[]
Ich bitte euch, meinem Beispiel zu folgen und in eurer Gegend Selbiges zu tun.

Defekte Daten wie (3)-(6) zu korrigieren oder zu löschen ist natürlich eine gute Tat.
Korrekte Datenstrukturen, die keine Widersprüche verursachen und von vielen Mappern genutzt werden, zu löschen finde ich sehr problematisch.
Dafür ist zumindest ein allgemeiner Konsens im gesamten Projekt, d.h. international nötig.
Ein Meinungsbild in einem Thread des deutschen Forums, in dem es ursprünglich um das Üben von Relationen durch Anfänger ging, genügt nicht.

[1] Durch Erhöhung des Rechenaufwands für Auswerter wie Nominatim werden mehr Treibhausgase für die Erzeugung elektrischer Energie und die Kühlung der Rechenzentren ausgestoßen. :-)

Mit diesem Argument könnte man sehr viele Daten in OSM löschen.
Insbesondere könnte man die vielen "addr:street"-Tags löschen, da eine einmalige Speicherung des Namens pro Straße viel Redundanz spart ;-)

Eine Anwendung, die die associatedStreet-Relationen nicht auswertet, dürfte nicht nennenswert betroffen sein.