x

Re: [Experimentierwiese] BRouter - Karten selbst bauen


Geschrieben von womisa (Gast) am 19. Juli 2014 10:14:05: [flux]

Als Antwort auf: [Experimentierwiese] BRouter - Karten selbst bauen geschrieben von couchmapper (Gast) am 13. Juli 2014 11:28:

abrensch wrote:

...
Ja klar, ich kann da was machen, aber wäre besser zu wissen, was Du konkret tun willst. Weil eine API gibt es ja: Route abfragen mit Startpunkt=Zielpunkt. Ist natürlich nicht sehr schnell und gibt kein Ergebnis bei >250m Entfernung zum nächsten Weg, Aber das zeigt, dass, um was besseres zu definieren, man wissen muss, was man will. Eine bestehende GPX-Datei nachträglich mit Höhendaten versehen würde ich anders angehen als möglichst schnell eine einzelne Höhenschätzung zu einer Location zu finden.

mmmhhhh....

Ich möchte mehrere Dinge, welche ich in meinen DesktopViewer einbauen möchte. Zunächst mal eine einfache Funktion getElevation(latlon) und das sehr "flott"......

Das hat aber nichts mit dem (B)Router zu tun. Ich möchte zur Auswahl meines nächsten VIA-Point (Float-VIA-Point) von einem vorherigen Fix-VIA-Point eine Luftlinie ziehen und so wie ich an der aktuellen Cursorposition (Float-VIA-Point) Latitude und Longitiude anzeige auch die Höheninformation anzeigen und das "fließend" mit der Cursorbewegung. Paralell dazu wird zwischen dem letzten FIX-VIA-POINT und dem FLOAT-VIA-POINT ein "Life" Entfernungs/Höhendiagramm erzeugt das mit der Cursorbewegung "lebt".

Zwischen zwei "FIX-VIA-POINT"s erzeuge ich dann beliebig viele RouteSegmente mit BRouter und seinen Alternativen, Graphhopper,.......etc. oder händisch. Von einem solchen RouteSegment erzeuge ich dann Entfernung, Höhendiagramm etc. Das funktioniert auch schon ganz gut. Durch Auswahl der einzelnen RouteSegmente bastel ich mir dann letzendlich meine Fahrradroute zusammen. So generiere ich dann in meiner Gegend mein erprobtes Fahrradnetz.

Was mir noch fehlt ist bzw. wo und wie ich die Info bekomme über die einzelnen Attribute wie WegName, Wegbeschaffenheit (Trackgrad) etc. Zur Zeit nutze ich dazu Funktionen von Graphhoper und dem Mapsforge Framework.

Viele Grüsse und nochmals vielen Dank für den SUPER-BRouter

Achim

Ps.: Bitte auch zukünftig die lokale PC-Version mit seiner alternativen Routengenerierung nicht aus den Augen verlieren