x

Re: Warum wird highway=bus_stop noch benutzt?


Geschrieben von seichter (Gast) am 08. Juli 2014 20:25:09: [flux]

Als Antwort auf: Warum wird highway=bus_stop noch benutzt? geschrieben von AndiG88 (Gast) am 24. März 2014 15:39:

Thoschi wrote:

Wenn es nicht gerendert wird, hilft die Eindeutigkeit aber auch nicht weiter. M.E. muss man dann möglichst so mappen, wie gerendert wird, so kann man dann auch Eindeutigkeit herstellen, allerdings von hinten aufgezäumt.

Das Argument riecht schon ein bisschen nach Tagging für den Renderer.

Aber zum eigentlichen Problem: Die Varianten des neuen ÖPNV-Schemas sind geschaffen worden, um komplizierte Gegebenheiten (vor allem Großstädte) abbilden zu können. Auf dem flachen Land braucht man das Meiste davon nicht, es führt nur dazu, dass Ungeübte abgeschreckt werden.
Dort könnte man zum großen Teil mit dem alten Schema leben, wenn es sauber durchgeführt würde.

Was spricht dagegen, um des lieben Friedens willen neben platform auch bus_stop redundant zu taggen. Letzteres könnte man rauswerfen, wenn denn je die letzten Renderer das neue Schema zur Kenntnis nehmen.

Taggen der Haltestelle auf der Straße, wenn die Haltestellen fast genau gegenüber liegen, wäre eigentlich akzeptabel. Mir ist es aber trotzdem lieber, wenn beide neben der Straße liegen. Dann bin ich sicher, dass das wirklich für beide Richtungen gilt.