x

Re: Mappinghilfe in Brasilien


Geschrieben von nesol (Gast) am 22. Oktober 2013 21:36:47: [flux]

Als Antwort auf: Mappinghilfe in Brasilien geschrieben von nesol (Gast) am 25. September 2013 19:24:

Danke an alle die mitgeholfen haben und mithelfen!
Bei mir gab's leider auch ein paar Gebiete mit störenden Wolken (zB Barão de Cocais).

Wo ich gemappt habe, fehlen auf den Detailkarten der IBGE leider die ganzen Akzente der Straßennamen (àèìòùêãõç usw). So halbwegs habe ich es aber doch hingebracht – wo ich's falsch geschrieben habe, hab ich es dann noch mit etwas Hilfe recht einfach korrigieren können.

Was evtl. zu beachten gibt ist, dass es in Brasilien auch viele unasphaltierte Straßen gibt, die Orte oder kleine Siedlungen miteinander verbinden. Da ist dann highway=unclassified besser geeignet als highway=track. Sonst würden ja diverse Router Autos da nicht hinrouten können.

Beim ins Deutsche Übersetzen vom Flussdiagram von Fernando war ich damals ein bisschen beteiligt 🙂

Hab auch etwas beim Remapping in Uberaba mitgeholfen. War mir aber nicht sicher welches Luftbild vom Versatz her besser ist. Wenn man weit hinein zoomt erscheinen andere Luftbilder mit einem anderen Versatz. Wo ich gemappt habe gab's auch nicht so viele GPS tracks, dass man das hätte abschätzen können. Einige Elemente die von der Redaction übrig geblieben sind waren nach den einen Luftbildern ausgerichtet, andere Elemente wieder nach den anderen.
UU wär's günstig das einheitlich zu machen. Dann könnte immer jemand, sobald genauere Infos da sind, alle Straßen selektieren und entsprechend verschieben.
Wie macht ihr das?

Mich hat auch mal interessiert wie's bei der kommerziellen Konkurrenz bei der Stadt in Acre ausschaut, die vademecum gemappt hat. Hab's mir auf http://mc.bbbike.org/mc/ angeschaut.
Bei Google, Bing und Esri ist die Stadt fast 5km von den Luftbildern versetzt!
Wenn einer diese Daten dort zum Navigieren verwendet, könnte es sein, dass er im Fluss landet 😬 😉