x

Re: Watt


Geschrieben von EvanE (Gast) am 08. September 2013 19:19:49: [flux]

Als Antwort auf: Watt geschrieben von toc-rox (Gast) am 03. September 2013 07:13:

SammysHP wrote:

Wenn es keinen englischen Begriff dafür gibt, dann nimmt man eben den deutschen. Eigenvalue, Kindergarten, etc.

Ein schlechter Rat, wir sind ein internationale Projekt mit Schlüsseln und Werten nach britischem Englisch.
Zwar scheint "kindergarten" eine Ausnahme zu sein, ist jedoch ein im englischen gebräuchliches Wort.

Zurück zum Thema Watt. Im englischen Wiki-Artikel Groyne werden mehrere Lahnungen (aus Holz und Reisgbündel (Faschinen) gebaute Buhnen) in der Bildergallerie gezeigt. Von daher schließe ich, dass "groyne" der Oberbegriff und daher hier angemessen ist.

Wenn man das unbedingt unterscheiden und dafür die deutschen Begriffe verwenden will, so könnte man mit groyne:type:DE=Lahnung das machen. Man sollte es allerdings dann als (deutsche) Ergänzung in der Wiki-Seite eintragen.

Besser fände ich jedoch, wenn man mit material=wood (Taginfo) die Unterschiede im Baumaterial (und indirekt der Ausführung) beschreibt.

Edbert (EvanE)