x

Re: Taggen von Fuß- und Radwegen ausschließlich als track


Geschrieben von EvanE (Gast) am 26. Mai 2012 16:55:51: [flux]

Als Antwort auf: Taggen von Fuß- und Radwegen ausschließlich als track geschrieben von Masch (Gast) am 26. Mai 2012 14:46:

Masch wrote:

Ich habe hier in einer Kleinstadt (http://osm.org/go/0NB~jRGM-) jemanden, der Fuß- und Radwege löscht oder sie als highway=track taggt.

Das ist übel.
Edit: Es handelt sich um Bad Doberan in der Nähe von Rostock.

Masch wrote:

Die Gründe des Users (...) sind mehrere:
1. (natürlich) Taggen für den Renderer
- Mapnik ist die Standardkarte
- kein Mensch kann auf der Standarkarte was mit der blau gepunkteten Linie anfangen

OSM ist eine Geodatenbank. Punkt.
Mapnik ist nur eine Karte von vielen und Karten sind nur eine von vielen möglichen Anwendungen der OSM-Daten.
Wie etwas auf einer bestimmten Karte dargestellt, ist eine Sache, die man akzeptieren muss, solange man nicht selber Karten erstellen will oder kann. An die blau gepunktete Linie für Radwege in Mapnik (auf osm.org) habe ich mich schon lange gewöhnt.

Masch wrote:

2. zu viele Tags für Wege
- die ganzen Tags für Rad-, Fuß- und Feldwege sind überflüssig
- path und track reichen vollkommen aus, genauere Definition ausschließlich mit access-Tags (foot=yes, bicycle=yes)
- das ganze Regelwerk, was sich die Community erstritten hat, ist zuviel Haarspalterei

Mit so einer pointierten Meinung tritt er den vielen anderen, die diese Taggs verwenden, massiv auf die Füsse.
Nur weil sich manche Dinge nicht sofort erschließen, sind sie noch lange nicht Unsinn.

Masch wrote:

3. eigenwillige Interpretation des highway=track Tags
- wenn ein Fahrzeug drauf passt, dann ist es breit genug für track
- das besagte Fahrzeug kann schon mal die Kehrmaschine oder der kleine Japaner vom Grünflächenamt sein

Mag ja sein, dass es breit genug für Track wäre, das ist jedoch nur ein notwendiges aber kein hinreichendes Kriterium.
Auch wenn ich highway=path + bicycle=yes/designated für einen Radweg für daneben halte, so respektiere ich dennoch die Meinung der anderen Mapper, die das so eingetragen haben, und ändere das nur, wenn ich andere Gründe (z.B. mehr als ein Radweg) dafür habe.

Masch wrote:

Da der User inzwischen glaubt ich will ihn niedermachen, hätte ich gerne mal einen Ratschlag aus dem Forum. Oder eine Meinung, vielleicht bin ich ja nur zu blöd und merk nichts mehr.

Tritt mal einen Schritt zurück (auch z.B. durch eine Pause) und versuche herauszufinden, was diese Person wirklich bewegt. Manchmal sind die Beweggründe (z.B. alles muss vereinheitlicht und festgeschrieben werden) hinter den Taten (= Änderungen in der OSM-Datenbank) nicht unmittelbar zu erkennen.

Massiv bestehende Daten umzutaggen, bleibt natürlich ein fragwürdiges Vorgehen.
Die Richlinien für automatische/mechanische Edits geben da einige Hinweise, was man tun kann und was man nur nach Rücksprache und Zustimmung ändern soll.

Edbert (EvanE)