x

Re: Fertige "Offline Maps" fuer Locus


Geschrieben von E_G_Helmut (Gast) am 03. Mai 2013 17:28:53: [flux]

Als Antwort auf: Fertige "Offline Maps" fuer Locus geschrieben von Locusianer (Gast) am 25. Mai 2012 15:06:

Hallo Klaus, @schiki,

vorneweg auch euch vielen Dank!

Aha .map-Dateien. Sowas ist nicht unter meinen Downloads.
Der Link ist sehr interessant für mich, Vector-Karten also sind erforderlich.
Allerdings ist mir noch nicht klar, ob diese Freizeitkarten zum Offline-Navigieren geeignet sind.

Mir geht es wie schon erwähnt um das Navigieren wie mit einem Navi.

Zum Thema Freizeitkarten mit Locus habe auch ich soeben einen sehr interessanten Artikel gefunden:
http://www.com-magazin.de/praxis/androi … 20052.html

Ich habe zwar einen Notbehelf den 'Map Factor GPS-Navigation' aber Locus würde mir bedeutend besser zusagen, zudem der 'Navigator' wie er vereinfacht heißt schon einmal irrtümlicherweise behauptete, ich fahre auf der Autobahnausfahrt in entgegengesetzter Richtung 🙁 . Im Navigator sind auch OSM-Karten einzubinden aber der Vorgang ist automatisiert.
Ich hatte nun die Schnaps-Idee auf Locus diese Karten zu verwenden - doch Locus hatte da was dagegen. Dort gibt es auch keine .Map-Datei sondern eine nicht zu öffnende Datenbank dbs.map.
Da kocht wohl jeder sein eigenes Süppchen.

Aber durch eure Hilfe hier im Forum werde ich bestimmt noch zu meinem Ziel gelangen.
Sollte ich wider Erwarten selbst fündig werden berichte ich es selbstredend hier als erstes.

@schiki danke dir, habe ich auch schon gesehen durch einen Hinweis im obigen Artikel. Werde dem noch nachgehen.