x

Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung


  1. Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Ganzson (Gast) · 15.05.2012 17:30 · [flux]

    Benutze das Garmin etrex Vista HCx seit 2007 mit MicroSD 2GB Topo Deutschland V2. 2008 habe ich zusätzlich eine Adressenkarte mit 512 MB gekauft und kam bisher gut zurecht. Vom "Fachhandel" bekam ich den Tipp, über Openstreetmap die Deutschlandkarte von Kleinesel aus dem Internet auf den PC zu laden. Die dort abgelegte ZIP-Datei sollte im PC entpackt und mit "gmapsupp.img" bezeichnet werden. Anschließend sollte man die Datei auf eine freie MicroSD (hier: 16GB) per Plug & Drop auf die Karte (übrigens mit FAT 32 formatiert) übertragen. Habe ich getan, bis dahin auch ok.

    Danach habe ich die MicroSD in mein Garmin gesteckt und gestartet. Ergebnis: Keine Karte vorhanden. Es lassen sich nur meine Wegpunkte darstellen. Alles andere, wie z. B. Adressierung, VOI's, und Unterkünfte nicht mehr möglich. Kann nur die Städte aufrufen und als Linienzug zu meinem Standort darstellen. Von Navigierung kann da nicht die Rede sein; alles schwimmt orientierungslos im gelben Hintergrund.

    Was muß ich tun, damit es läuft?


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Netzwolf (Gast) · 15.05.2012 17:37 · [flux]

      Nahmd,

      Ganzson wrote:

      Benutze das Garmin etrex Vista HCx […] auf eine freie MicroSD (hier: 16GB)

      Die 16 Gb-Speicherkarte ist das Problem.

      Gruß Wolf


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · SunCobalt (Gast) · 15.05.2012 19:15 · [flux]

      achja,und Du musst einen Order auf der Speicherkarte anlegen, der "garmin" heißt und die gmapsupp.img dorthin kopieren.


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Radeln (Gast) · 15.05.2012 19:20 · [flux]

      Ganzson wrote:

      Benutze das Garmin etrex Vista HCx seit 2007 mit MicroSD 2GB Topo Deutschland V2. 2008 habe ich zusätzlich eine Adressenkarte mit 512 MB gekauft und kam bisher gut zurecht. Vom "Fachhandel" bekam ich den Tipp, über Openstreetmap die Deutschlandkarte von Kleinesel aus dem Internet auf den PC zu laden. Die dort abgelegte ZIP-Datei sollte im PC entpackt und mit "gmapsupp.img" bezeichnet werden. Anschließend sollte man die Datei auf eine freie MicroSD (hier: 16GB) per Plug & Drop auf die Karte (übrigens mit FAT 32 formatiert) übertragen. Habe ich getan, bis dahin auch ok.

      Danach habe ich die MicroSD in mein Garmin gesteckt und gestartet. Ergebnis: Keine Karte vorhanden. Es lassen sich nur meine Wegpunkte darstellen. Alles andere, wie z. B. Adressierung, VOI's, und Unterkünfte nicht mehr möglich. Kann nur die Städte aufrufen und als Linienzug zu meinem Standort darstellen. Von Navigierung kann da nicht die Rede sein; alles schwimmt orientierungslos im gelben Hintergrund.

      Was muß ich tun, damit es läuft?

      Die gmapsupp.img muß im Ordner garmin sein.


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Radeln (Gast) · 15.05.2012 19:30 · [flux]

      Netzwolf wrote:

      Nahmd,

      Ganzson wrote:

      Benutze das Garmin etrex Vista HCx […] auf eine freie MicroSD (hier: 16GB)

      Die 16 Gb-Speicherkarte ist das Problem.

      Gruß Wolf

      Diese Daten stimmen aber nicht mit der englischen Seite https://support.garmin.com/support/sear … 000000000} überein:

      It is recommended the maximum size for the microSD card should be 4 gigabytes (GB)
      Each expandable memory device will be able to recognize up to 2,025 detailed mapping segments

      Ich habe in meinem Legend HCx ein 8GB Karte. Ob diese voll unterstützt wird? Habe auf die Schnelle keinen entsprechenden Menüpunkt gefunden.

      Den Text am Fußende der deutschen Seite sagt IMHO: Max. 4 GB an Kartendaten mit max. 2025 Kacheln. Der erst für andere DAten. Ergo mehr als 4GB möglich. Die Seite ist in sich widersprüchlich.


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · _torsten_ (Gast) · 15.05.2012 19:53 · [flux]

      Radeln wrote:

      ... Max. 4 GB an Kartendaten mit max. 2025 Kacheln. Der erst für andere DAten. Ergo mehr als 4GB möglich. ...

      Mein etrex vista HCx akzeptiert max. eine 2-GB-Karte.


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · miraculixOSM (Gast) · 15.05.2012 20:28 · [flux]

      In meinem etrex Vista HCx habe ich eine 4 GB-Speicherkarte mit der Kleineisel-Deutschlandkarte drauf und das funktioniert prima!


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Ganzson (Gast) · 15.05.2012 20:32 · [flux]

      Hallo Forumsteilnehmer, danke für die schnellen Antworten!

      Ja, natürlich, die *.img-Datei wurde im Garmin-Ordner erzeugt. Insofern ist das von mir beachtet worden. Allerdings habe ich mich nicht nach einer etwaigen begrenzenden Speicherkapazität geschaut, danke für die Hinweise. Die Deutschlandkarte von Kleineisel umfasst ca. 900MB, somit erscheint für mich die Forumsdiskussion - ob 2 oder 4 GB-Karten verwendet werden sollen - nicht so entscheidend. Ich besaß zufällig diese freie 16GB-Karte und habe sie natürlich genommen; befeuert von der Aussage des "Fachverkäufers", je mehr Kapazität, desto schneller die Systemreaktion des Geräts.

      Ich will es gerne mit einer 2GB-Karte versuchen, aber ich glaube nicht, dass die mein Grundproblem löst. Denn das Zusammenspiel von Topo Deutschland V2 (2GB-Karte) und der nachträglich installierten Adressenkarte (512MB-Karte) ist mir rätselhaft. Das kann doch nur funktioniert haben, wenn die 2GB-Karte zu 100% in den internen Gerätespeicher übertragen wurde. Denn es gibt ja nur einen MicroSD-Slot, und dort aber steckte jahrlang nur die 512MB-Karte drin.

      Ist das irgendwie erklärbar?

      Gruß von Ganzson


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Dennis[B] (Gast) · 15.05.2012 20:48 · [flux]

      Ich habe selber kein Garmin, aber gibt es da nicht eine Software von Garmin, mit der man neue Karten vom PC aus auf das Gerät laden muss? Nen Bekannter beschwert sich da zumindest immer, daß die Garmin-Software so sau Lahm ist und ein Kartenupdate mehrere Stunden brauchen würde.


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Ganzson (Gast) · 15.05.2012 21:23 · [flux]

      Hallo Denis,

      danke für den Hinweis. Tja, mit Garmin ist das wohl so eine Sache. Vor 5 Jahren war die Welt noch anders, da konnte man noch einfach in den Laden gehen und das kaufen, was man haben wollte. Inzwischen ist mein Laden nicht mehr existent und der angeblich autorisierte Fachhandel schiebt alles von sich, was nicht an Neukauf von Geräten interessiert ist. Und bei Garmin hängt man stundenland in der Warteschleife der Hotline; E-Mails werden von dort wohl grundsätzlich nicht beantwortet.

      Soweit die Realität. Wenn ich mir vorstelle, dass andere Firmen Horrorsummen ausgeben, um ihre Verkäufer zu schulen und versuchen, händeringend die Verkaufszahlen zu erhöhen, begreife ich einfach nicht die Gründe, warum manche sich so kundenfeindlich verhalten. Die brauchen sich nicht zu wundern, wenn man gezwungen wird, Wege zu gehen, die man eigentlich nicht gehen wollte!

      Mit erklärenden Grüßen von Ganzson


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · DD1GJ (Gast) · 15.05.2012 22:09 · [flux]

      miraculixOSM wrote:

      Ich will es gerne mit einer 2GB-Karte versuchen

      Die aktuelle Kleineisel-Karte passt inzwischen nicht mehr auf eine 2 GB, nimm lieber eine 4 GB. Mach zuvor noch sicherheitshalber ein Firmwareupdate, damit die 4 oder 8 GB SD korrekt erkannt wird.


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Suidakra (Gast) · 16.05.2012 06:08 · [flux]

      Ganzson wrote:

      Hallo Forumsteilnehmer, danke für die schnellen Antworten!

      Ja, natürlich, die *.img-Datei wurde im Garmin-Ordner erzeugt. Insofern ist das von mir beachtet worden. Allerdings habe ich mich nicht nach einer etwaigen begrenzenden Speicherkapazität geschaut, danke für die Hinweise. Die Deutschlandkarte von Kleineisel umfasst ca. 900MB, somit erscheint für mich die Forumsdiskussion - ob 2 oder 4 GB-Karten verwendet werden sollen - nicht so entscheidend. Ich besaß zufällig diese freie 16GB-Karte und habe sie natürlich genommen; befeuert von der Aussage des "Fachverkäufers", je mehr Kapazität, desto schneller die Systemreaktion des Geräts.

      Ich will es gerne mit einer 2GB-Karte versuchen, aber ich glaube nicht, dass die mein Grundproblem löst. Denn das Zusammenspiel von Topo Deutschland V2 (2GB-Karte) und der nachträglich installierten Adressenkarte (512MB-Karte) ist mir rätselhaft. Das kann doch nur funktioniert haben, wenn die 2GB-Karte zu 100% in den internen Gerätespeicher übertragen wurde. Denn es gibt ja nur einen MicroSD-Slot, und dort aber steckte jahrlang nur die 512MB-Karte drin.

      Ist das irgendwie erklärbar?

      Gruß von Ganzson

      Da kann was nicht stimmen. Die Karte ist entpackt bei rund 2Gb. Was auch die Grenze für die alten Etrex ist.


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · chris66 (Gast) · 16.05.2012 08:12 · [flux]

      Suidakra wrote:

      2Gb. Was auch die Grenze für die alten Etrex ist.

      Mein altes Etrex hat auch 4 und 8 GB SD Karten geschluckt.


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · moenk (Gast) · 16.05.2012 08:30 · [flux]

      Moin alle,

      darüber muss man nicht groß spekulieren welche Karte wo rein passt:
      http://heuhaufen-sind-was-fuer-anfaenge … tibilitat/

      LG,

      -moenk


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Ganzson (Gast) · 16.05.2012 09:18 · [flux]

      An DD1GJ, Suidakra und Chris66

      Danke für Eure Reaktionen! Den WebUpdater von Garmin hatte ich schon vor dem Karten-Download aktiviert; das etrex Vista HCx ist damit auf dem neuesten Stand. Ich werde 2, 4 und 8 GB-Karten kaufen und mal testen, mit was das Gerät arbeiten kann.

      An alle Forumsteilnehmer, die mir geantwortet haben:

      Das o. e. Garmin-Gerät benutze ich ausschließlich zur Fahrrad-Navigation auf meinen Touren. Während ich anfänglich mit der Topo Deutschland V2 nichts anzufangen wußte, wurde mir die Adressenkarte vom damaligen Händler verkauft und auch gleich an Ort und Stelle installiert. Seit dem läuft es klaglos, inzwischen nur total veraltet. Die über die Finde-Funktion ausgewiesenen Unterkünfte, POI's und Einkaufsmöglichkeiten am jeweiligen Standort stimmen immer weniger; auch die Routenführung führt schon mal öfter in die Irre.

      Da ich die Kleineisel-Karte noch nicht aktivieren kann, weiß ich auch nicht, ob sich mit Kleineisel eine derartige Adressen-Aktualisierung betreiben lässt. Oder ist das ausschließlich etwas für Wanderer und Geococher und ich wäre mit Openstreetmap grundsätzlich falsch?

      Herzliche Grüße von Ganzson


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Oli-Wan (Gast) · 16.05.2012 09:44 · [flux]

      Ganzson wrote:

      Oder ist das ausschließlich etwas für Wanderer und Geococher und ich wäre mit Openstreetmap grundsätzlich falsch?

      OSM ist grundsätzlich eine Geo-Datenbank mit Informationen für alle - Wanderer, Geocacher, Radfahrer, Reiter, Autofahrer, Brummifahrer, Seefahrer, Kartenästheten, Feuerwehr, Hundehalter, Kneipentouristen, Pilger, Camper, Blasenschwache, ... Jede aus OSM generierte Karte kann ihre eigenen Schwerpunkte in Auswahl und Darstellung setzen. Wie vollständig und aktuell OSM in Bezug auf POI und Adressen ist, hast Du auch selbst in der Hand. Einfach mitmachen, Daten eintragen bzw. aktualisieren und freuen, wenn sie nach dem jeweils nächsten Update auch in der bevorzugten OSM-basierten (Garmin-)Karte drin sind.


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · DD1GJ (Gast) · 16.05.2012 12:16 · [flux]

      Ganzson wrote:

      Das o. e. Garmin-Gerät benutze ich ausschließlich zur Fahrrad-Navigation auf meinen Touren.

      Dann schau Dir mal noch folgende Karten an:
      http://www.aighes.de/OSM/index.php
      https://sites.google.com/site/openfietsmap/
      http://www.velomap.org/de/
      http://openmtbmap.org/de/

      Bei Kleineisel funktioniert inzwischen einigermaßen die Suche nach Ort und Straße.

      Die (alphanumerische) POI-Suche incl. Straßennamen funktioniert eigentlich bei jeder OSM-Karte.


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Radeln (Gast) · 16.05.2012 14:26 · [flux]

      _torsten_ wrote:

      Radeln wrote:

      ... Max. 4 GB an Kartendaten mit max. 2025 Kacheln. Der erst für andere DAten. Ergo mehr als 4GB möglich. ...

      Mein etrex vista HCx akzeptiert max. eine 2-GB-Karte.

      Dann solltest Du mal die Firmware aktualisieren.


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Basstoelpel (Gast) · 16.05.2012 20:32 · [flux]

      moenk wrote:

      Moin alle,
      darüber muss man nicht groß spekulieren welche Karte wo rein passt:
      http://heuhaufen-sind-was-fuer-anfaenge … tibilitat/

      Aber auch die Liste ist veraltet. Meiner ist größer: 8GB in 60CSx. Der Vorteil ist aber nur, daß ich mehrere Karten auf der Karte habe und schnell dazwischen hin- und her wechseln kann. Und die Speicherkarte hat es mit einem USB-Adapter gegeben, aber der hat nicht einmal einen Datentransfer ausgehalten.

      Baßtölpel


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Ganzson (Gast) · 18.05.2012 14:12 · [flux]

      Hallo Forumsteilnehmer,

      wie früher schon mitgeteilt, habe ich mein etrex Vista HCx bei Garmin über den WebUpDater (=Firmware) aktualisiert. Punkt wäre erledigt. Inzwischen habe ich mir 2, 4 und 8GB-SDMicro-Karten besorgt uns alle mit der Kleineisel-Deutschlandkarte als gmapsupp.img-Datei geladen. Alle 3 Karten zeigten das gleiche Ergebnis:

      Routenberechnungsfehler: Keine Straßen in Nähe des Startpunkts

      Ausgangs- zum Zielpunkt wird immer als Gerade angezeigt. Die Diskussion um Kapazitätsgrenzen der Karten ist in meinem Falle wohl nebensächlich. Interessant: Wenn ich die veraltete 512MB-Karte wieder einsetze, läuft alles wie bisher. Also liegt es wahrscheinlich an der neuen Datei, die ich möglicherweise falsch(?) übertragen habe. Die positiven Erfahrungen anderer Anwender kann ich bis jetzt nicht teilen. Ich vermute ganz stark, dass durch den damaligen Einsatz des Garmin-Programms MapSource durch meinen damaligen Fachhändler etwas verändert wurde, was ich momentan nicht los werde.

      Ich gehe noch mal zum Anfang zurück und mache alles neu.

      Gruß Ganzson


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Suidakra (Gast) · 19.05.2012 06:11 · [flux]

      Versuch nochmal von vorne. Vielleicht ist ja was beim Download daneben gegangen. Allerdings hast du geschrieben das die KE 900 MB. Hast du eventuell die Alpenkarte aufgespielt? Das was die letzte Aktualisierung.
      Oder Ralf einfach mal anschreiben.


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Ganzson (Gast) · 19.05.2012 09:01 · [flux]

      @Suidakra,

      ja danke, Ralf Kleineisel zu informieren ist ein guter Hinweis. Du hattest natürlich recht, 900 MB war Unsinn; aktuell waren und sind sind es 1,19 GB. Ich hatte ein anderes Versuchskaninchen im Kopf, sorry. Es bleibt aber bei den von mir beschriebenen Schwierigkeiten.

      @an Alle,
      für die vielen Hinweise, Tipps und Besonderheiten im Umgang mit ähnlichen Geräten bin ich außerordentlich dankbar. Erst jetzt beginne ich überhaupt, das Gerät besser zu verstehen. Bis jetzt war ich nur oberflächlicher Nutzer, das wird sich nun ändern. Um alle Abläufe und Aktualitäten richtig zu erfassen, habe ich sowohl den bisherigen Istzustand, als auch meinen Aktualisierungsversuch nachstehend aufgelistet. Ich werde sie auch Ralf Kleineisel zusenden.

      Gerätebezeichnung: eTrex Vista HCx
      Geräte-Nr.: 16D231982

      Ist-Status bis jetzt:
      Installierte Basis: Topo Deutschland v2 (Apr 2008) auf 2 GB-SDMicro-Card (ab 2009 nicht im Slot)
      Erweiterte Adresskarte: City Navigator Europe NT (Jan 2009) auf 512 MB-SDMicro-Card (seit 2009 stets im Slot);
      Hinweis Display unten: >50km-Zoom, unten links: no map, <50km-Zoom, unten links: mapsource
      City Navigator schließt über D nur einige umliegende Auslands-Städte in A, CH, CZ u. I mit ein.

      Software Version: 3.2 (mit Webupdater am 10.05.2012 aktualisiert)
      Bravo Version: 2

      Versuch einer Aktualisierung auf OSM unter folgenden Voraussetzungen:
      Betriebssystem Rechner: Windows XP
      Aktivierbare Kartenleser: MMC = ja SDMicro-Cards = nein
      USB-Universal Card Reader: SDMicro-Cards = ja
      USB-Direktanschluss: eTrex Vista HCx = ja, ohne Kennung unter Arbeitsplatz

      Aufgesuchter Link: http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/

      Download-Datei: osm_srtm_germany_1202.zip

      Speicherpfad Rechner: C:\Garmin

      Aktivierung Windows-ZIP-Extrahierer im Garmin-Ordner ergibt:
      Ordner: osm_srtm_germany_1202
      Größe Zip-Datei 1,19 GB (1.284.648.960 Bytes)
      Unterverzeichnis: gmapsupp (gemäß Windows-Anzeige)
      gmapsupp.img (Eigenschaftsname der Datei)
      Kopie img-Datei: über USB-Universal Card Reader auf 2 GB-SDMicro-Card
      Größe img-Datei 1,19 GB (1.284.669.440 Bytes)

      Versuchsergebnis:
      Cursor auf Karte: Enter:→Karte erscheint
      Menü-Taste links: Karte einrichten betätigen
      Karteneinstellung allgem.: Cursor nach rechts auf i = Information stellen
      Karteneinstell-Inform.: keine Eintragung
      Display unten links: >5km: Basiskarte
      <5km: Overzoom
      Keine detaillierte Straßenzüge erkennbar
      Unter Finde-Funktion keine Auswahl mehr von:
      Alle POI's, Adressen, Kreuzung, Essen, Treibstoff, Unterkunft, Einkaufen, Bank&Bankautomat, Unterhaltung, Erholung, Sehenswürdigkeiten, Gemeindeeinrichtung, Krankenhäuser, Verkehrsmittel, Autoservice und Andere

      Woran liegt es? Wo liegt der Fehler??

      Mit dankbaren Grüßen
      Ganzson


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · fx99 (Gast) · 19.05.2012 09:30 · [flux]

      Die gmapsupp.img Datei muss auf der mikro SD Karte im Verzeichnis Garmin liegen. Bei mir funktioniert es gelegentlich auch nicht, eine neue Karte über eine SD Karte ins HCX
      zu bringen. Was bisher immer geholfen hat: Karte raus, Batterien raus, Batterien wieder rein, SD Karte rein, neu starten. Dann sollte im Display ein Balken mit % Anzeige kommen.


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Suidakra (Gast) · 19.05.2012 10:04 · [flux]

      So jetzt hab ich mal geschaut. Die letze Deutschlandkarte hat entpackt 1,84 GB. Also hast du entweder die Alpenkarte (auch vom Ralf, kommt immer im Wechsel) oder beim entpacken ist was schief gelaufen.


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Suidakra (Gast) · 19.05.2012 10:07 · [flux]

      fehler


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Suidakra (Gast) · 19.05.2012 10:24 · [flux]

      Mit was entpackst du? Der hauseigene Windows macht gerne mal Probleme. Ich nehm immer 7zip.


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Ganzson (Gast) · 19.05.2012 15:23 · [flux]

      @Suidakra,
      vielen Dank für die Tipps; es lag 1. am Entpacker. Mit 7Zip war der Einstieg zum Erfolg gegeben! Und 2. Ralf Kleineisen riet mir, den Ordner "Garmin" direkt auf der SDMicro Card anzulegen und dort hinein die Datei "gmapsupp.img" zu kopieren.
      Danach war es ganz einfach: Nach dem Einschalten sah ich, dass der aktualisierende Fortschrittsbalken anlief. Da wußte ich, jetzt wird's klappen.
      Es ist alles wieder vorhanden; alle Adressen, POI's, Unterkunft etc. funktionieren wieder! Jetzt gibt's viel auszuprobieren, bin sehr gespannt!
      Danke!

      Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Herrn Ralf Kleineisen, der sofort geantwortet hat und den richtigen Riecher hatte!

      Vielen Dank auch an alle diejenigen, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben und Zeit investierten!

      Mit dankbaren Grüßen von Ganzson


    • Re: Blutiger Anfänger sucht Lösung für eine Aktualisierung · Suidakra (Gast) · 19.05.2012 15:44 · [flux]

      Na dann viel Spaß. ich hab mittlerweile zwar 3 verschiedene Karten auf der karte nutze aber zu 90% die Kleineisel.