x

Re: Medion nutzt OSM auf Navi


Geschrieben von EvanE (Gast) am 08. Mai 2012 13:52:27: [flux]

Als Antwort auf: Medion nutzt OSM auf Navi geschrieben von OSMPIT (Gast) am 06. Mai 2012 08:33:

aighes wrote:

EvanE wrote:

Für eine mehrtägige Wanderung/Radtour ist ein wechselbarer Akku sicher von Vorteil.

Nicht unbedingt. Ich hab im letzten Jahr eine 5wöchige Radreise mit einem Kumpel gemacht. Er hatte ein Edge800, ich mein Oregon 300. Wir beide haben unsere Geräte über den NaDy geladen. Er direkt, ich über einen separaten AA-USB-Lader. Wir beide hatten keine größeren Probleme den Energiehunger der Geräte zu decken.

Dein Beispiel zeigt, dass es auch auf den vorgesehenen Einsatzzweck und das vorhandene Equipment ankommt. Mit einer vom Stromnetz unabhängigen Energiequelle (hier ein Nabendynamo) ist man natürlich fein raus.

Für meine kleinen Tagestouren sind die wechselbaren Akkus prima. Ich habe immer zwei geladene AA-Akkus als Reserve dabei und muss nicht über den Ladezustand der Akkus im Gerät nachdenken. Wenn die schlapp machen, dann werden die Akkus halt gewechselt.
Das Medion sollte man hingegen am Abend vor einer größeren Tour an das Ladegerät hängen. Mit beiden kann man für Tagestouren leben. Bei längeren Touren ist eine Lösung per Nabendynomo + Ladegerät sicher eine Möglichkeit.

PS: Edge 800 = fest eingebauter LiIonen Akku
Oregon = zwei wechselbare AA Akkus/Batterien

Edbert (EvanE)