x

Re: GPS<-->Galileo


Geschrieben von Rotties (Gast) am 15. Juli 2019 13:47:20: [flux]

Als Antwort auf: GPS<-->Galileo geschrieben von Hedaja (Gast) am 04. Mai 2012 06:49:

wambacher wrote:

Heise wrote:

Demnach soll das Problem von einer Bodenstation in Italien ausgehen – der Precise Timing Facility –, die für die Übermittlung der Galileo-Systemzeit an die Satelliten zuständig ist.

Fehler können passieren aber peinlich wird es, wenn es einen Single Point of Failure im Sytem gibt.

Gruss
walter

Ja, Fehler können passieren. Aber das ein 7 Mrd-System, das jahrelang wie Sauerbier angepriesen wird, und dann doch irgendwie auf europäischen Steuerzahlerkosten gebaut wird, einen Ausfall > 4 Tage hat ohne in dieser Zeit eine Begründung oder einen Wiederanlaufzeitpunkt zu nennen, ist eigentlich komplett unakzeptabel. Die Akteure dort legen gerade den Grundstein für ihre eigene Abschaffung. Man stelle sich mal vor, eine mittelgroße Bank oder ein Rechenzentrum oder ein kommunaler ÖPNV-Betrieb (alle mit erheblich kleinerem Budget als Gallileo) stehen vier Tage still und alles, was man hört ist "wir arbeiten mit Hochdruck daran, wissen aber nicht ob und wann wir wieder loslegen". Oh je!:o