x

Re: cycleway vs. path


Geschrieben von fkv (Gast) am 26. Januar 2011 16:09:48: [flux]

Als Antwort auf: cycleway vs. path geschrieben von _torsten_ (Gast) am 26. Januar 2011 13:25:

Radeln wrote:

Es gibt getrennt geführte Wege mit mehreren Metern Abstand, wovon der eine als Radweg und der andere als Fußweg. Bei sind mit den entsprechenden blauen Schildern gekennzeichnet. Da ist 'official' sicher angebracht.

Der eine highway=footway + foot=designated, der andere highway=cycleway. Fertig.

aighes wrote:

Keine sorge, default-Werte gibt es schon. Bei vehicle aber aufpassen; Ein Fahrrad ist auch ein Fahrzeug.

In Österreich ist Radfahren nur dort erlaubt, wo es auch für andere Fahrzeuge erlaubt ist oder wo Radfahren explizit erlaubt ist. Kann aber sein, dass das in anderen Ländern anders ist - das hab ich vorhin nicht berücksichtigt.

aighes wrote:

Aus path ein surface abzuleiten ist unsinn

Ich sehe den Unterschied zwischen footway und path darin, dass der footway befestigt ist. D.h. der Path muss unpaved sein, sonst wär er ein footway.

Die Bezeichnungen gibt's ja auch auf Deutsch: Fußweg und Pfad. Ein Pfad ist nie asphaltiert oder betoniert. Wenn ein Baum auf einen Pfad fällt, ändert sich der Verlauf des Pfades von selber, weil die Leute rundherum gehen. Ein Fußweg hat hingegen einen fixen Verlauf. Damit der sich ändert, müssen die Bauarbeiter kommen.