x

Re: Näherung für berechnete Luftlinien-Entfernung


Geschrieben von nilix (Gast) am 09. Juli 2009 12:50:23: [flux]

Als Antwort auf: Näherung für berechnete Luftlinien-Entfernung geschrieben von c-h-p (Gast) am 09. Juli 2009 11:10:

Im Rahmen der Diplomarbeit könntest du doch die Möglichkeit von OSM nutzen und auf das vorhandene Routing aufsetzen. Über große Datenmengen (sagen wir 1000 Luftlinien in Deutschland) könntest du doch mal per Routing die Entfernungen berechnen lassen. Mit etwas Glück gibt es textbasierte API-Schnittstellen, wodurch der Aufwand in der Generierung von Zufallswerten und der Berechung der Routenlänge im Vergleich zur Luftlinie liegt. Kann man bestimmt mit einem kleinen Perl-Programm leicht realisiseren. Eben eine Kurve mit Abweichungen und fertig. Das wäre doch mal ein Diplomthema.

1.4 ist im übrigen ein interessanter Wert. Sieht sehr stark nach sqrt(2) (Wurzel 2) aus. Vielleicht mal danach suchen. Ist im übrigen genau das DIN-Format zwischen Länge und Breite, welches sich mit der Halbierung der längeren Seite jeweils umkehrt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Papierformat