x

Topokarte mit Wanderwegen


  1. Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 26.01.2009 19:59 · [flux]

    Hallo! Falls unter Euch ein paar Wanderfreunde sind, wollte ich Euch auf mein Projekt aufmerksam machen: Eine Topokarte für das Wandern und Geländereiten mit Höhenlinien, Schattierungen und Wandermarkierungen. Vielleicht kann ja der eine oder andere die Karte schon brauchen, über Feedback freue ich mich natürlich auch. Am besten Ihr schaut mal auf der Wiki-Seite rein, da sind die meisten Infos zusammengestellt. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSMC_Reitkarte bye Nop


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Hobby Navigator (Gast) · 26.01.2009 21:40 · [flux]

      Hallo Nop und herzlich willkommen im Forum. Respekt! Die Karte gefällt mir sehr gut. 🙂 Tolle Arbeit. Wann wirst du diese erweitern? Georg


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · edwin-ldbg (Gast) · 26.01.2009 22:58 · [flux]

      fehlt noch der Tag amenty = horse_shit 😄


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Geogast (Gast) · 27.01.2009 00:43 · [flux]

      Hallo nop! Ich hab dein Projekt seit ein paar Tagen gesehen. Wirklich nicht schlecht! 🙂 Leider ist meine Region (Süd-Niedersachsen) (noch) nicht dabei. Mir ist aus der Wiki nicht ganz klar, wie man mithelfen kann. Und was man tun muss, damit die eigene Gegend auch aufgenommen wird. Grüße, Geogast


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 27.01.2009 02:26 · [flux]

      Hobby Navigator wrote:

      Hallo Nop und herzlich willkommen im Forum. Respekt! Die Karte gefällt mir sehr gut. 🙂 Tolle Arbeit. Wann wirst du diese erweitern? Georg

      Danke. Die Karte wird jedesmal dann erweitert, wenn jemand nach einer neuen Gegend fragt.


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 27.01.2009 02:30 · [flux]

      Geogast wrote:

      Mir ist aus der Wiki nicht ganz klar, wie man mithelfen kann. Und was man tun muss, damit die eigene Gegend auch aufgenommen wird.

      Mit Ortskenntnissen könntest Du mithelfen, indem Du unvollständige Wanderrelationen aufräumst und ergänzt. Dadurch daß die bisher nirgendwo gerendert wurden, sind viele in einem schlimmen Zustand. Um Dein Gebiet zu sehen, mußt Du nur die Koordinaten in die Liste im Wiki eintragen. Wenn's in Deutschland liegt und nicht zu groß ist, erscheint es wenig später.


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · citymarathon (Gast) · 27.01.2009 16:06 · [flux]

      Hallo Nop, Einfach Super! Auf so eine Karte habe ich schon lange gewartet. Die Erfassung von Wanderwegen ist, neben der Erfassung meines Heimatortes, der Hauptgrung warum ich bei OSM mitmache. Der einzige Wehrmutstropfen: Die Beschränkung auf Deutschland! Mich würde das österreichisch/schweizerische Rheintal interessieren. Gibts da Hoffnung? Schöne Grüße!


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · landibaer (Gast) · 27.01.2009 17:22 · [flux]

      Na das sieht ja mal super aus! Da ich auch mehr auf Feld- und Waldwegen als in der Stadt unterwegs bin, ist das genau das Richtige für mich. Hab mich auch gleich in deine Liste eingetragen 🙂 Gruß Michael


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 27.01.2009 17:24 · [flux]

      citymarathon wrote:

      Auf so eine Karte habe ich schon lange gewartet. Die Erfassung von Wanderwegen ist, neben der Erfassung meines Heimatortes, der Hauptgrung warum ich bei OSM mitmache. Der einzige Wehrmutstropfen: Die Beschränkung auf Deutschland! Mich würde das österreichisch/schweizerische Rheintal interessieren. Gibts da Hoffnung?

      Hoffnung gibt's immer. Die Beschränkung ist einfach eine rein praktische Überlegung: Momentan ist alles noch sehr im Fluß und ich muß die Daten häufig neu durchrechnen. Ich nehme das Planetfile Germany als Datenquelle. Ich könnte natürlich auch Europe nehmen, daber dann dauert halt die Datenaufbereitung, bis meine Programme überhaupt loslegen können, jedesmal entsprechend länger. Mehrere Länder lassen sich leider nicht kombinieren, da die Flächen entlang der Grenzen ziemlich brutal gekappt sind und häßliche Artefakte entstehen. Auf der anderen Seite: Kleinere Gebiete kann ich auch direkt von der XAPI downloaden. Da fehlen dann manchmal Daten, wenn ein Teildownload fehlgeschlagen ist, aber man eigentlich damit leben. Wenn Du wirklich aktiv damit arbeiten willst und es Dir beim Mappen hilft, mache ich gern eine Ausnahme. Trag' Dein Gebiet doch einfach mal in die Liste ein. bye Nop


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · MontyM (Gast) · 27.01.2009 19:45 · [flux]

      Hi, coole Karte! Hast du das mit Kosmos gemacht? Könnte man auch so eine Deutschlandkarte machen wie hier? + Städtenamen Gruß M0nty Luftbilder Oberpfalz abzeichnen


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · mauline (Gast) · 27.01.2009 20:32 · [flux]

      Das ist genau so eine Karte, wie ich sie für mein Garmin 60CSx immer gesucht habe. Ich würde es sehr begrüßen, wenn es möglich wäre, diese Karte auf Deutschland auszudehnen und einigermaßen aktuell zu halten. Vielen Dank für Deine Arbeit! Gruß, Uz


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 27.01.2009 20:39 · [flux]

      MontyM wrote:

      coole Karte! Hast du das mit Kosmos gemacht?

      Nein, die wurde mit einer dafür geschriebenen Toolchain erzeugt.

      MontyM wrote:

      Könnte man auch so eine Deutschlandkarte machen wie hier? + Städtenamen

      Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Ich baue eine detailierte Wanderkarte, auf dieser Reliefkarte ist ja fast nichts drauf. bye Nop


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 27.01.2009 20:40 · [flux]

      mauline wrote:

      Das ist genau so eine Karte, wie ich sie für mein Garmin 60CSx immer gesucht habe. Ich würde es sehr begrüßen, wenn es möglich wäre, diese Karte auf Deutschland auszudehnen und einigermaßen aktuell zu halten. Vielen Dank für Deine Arbeit!

      Schön wenn sie Dir gefällt. Demnächst gibt's dann auch die Garmin-Version davon. Aber mit der derzeitigen Technik ist ganz Deutschland nicht zu schaffen. bye Nop


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · landibaer (Gast) · 03.02.2009 17:09 · [flux]

      Ein Dickes Lob. Hab mir jetzt gerade die Karte von der Schwäbischen Alb angeschaut. http://opentiles.com/nop/?zoom=13&lat=4 … 6&layers=B Einfach super! Da macht das mappen doch gleich wieder viel mehr Spass :-) Gruß Michael


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · sabmatt54 (Gast) · 03.02.2009 17:31 · [flux]

      @ NOP: Tolle Arbeit, ein ganz neues Gefühl Karte zu lesen. Würde mich gern beteiligen, aber wie kann ich die Koordinaten meines bevorzugten Gebietes in Wiki eintragen? Gruß Matthias


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 03.02.2009 17:54 · [flux]

      landibaer wrote:

      Ein Dickes Lob. Hab mir jetzt gerade die Karte von der Schwäbischen Alb angeschaut. http://opentiles.com/nop/?zoom=13&lat=4 … 6&layers=B Einfach super! Da macht das mappen doch gleich wieder viel mehr Spass :-)

      Freut mich daß es Dir taugt. Dann viel Spaß beim Mappen. Und Verbesserungsvorschläge sind auch immer willkommen. bye Nop


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 03.02.2009 17:56 · [flux]

      sabmatt54 wrote:

      Würde mich gern beteiligen, aber wie kann ich die Koordinaten meines bevorzugten Gebietes in Wiki eintragen?

      Schau Dir Dein Gebiet auf OSM an und klick dann auf den Reiter "Export". Da siehst Du die Koordinaten. Eintragen kannst Du sie auf dieser Wikiseite: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:O … sabdeckung bye Nop


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · PHerison (Gast) · 03.02.2009 22:44 · [flux]

      Gefaellt mir, die Karte. Aber bei http://opentiles.com/nop/?zoom=15&lat=5 … 5&layers=B scheint es ein Problem zu geben...


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · sabmatt54 (Gast) · 04.02.2009 08:22 · [flux]

      Nop wrote:

      Schau Dir Dein Gebiet auf OSM an und klick dann auf den Reiter "Export". Da siehst Du die Koordinaten. Eintragen kannst Du sie auf dieser Wikiseite: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:O … sabdeckung bye Nop

      Erledigt 🙂 Sicher ist das Gebiet interessant, zumal die Insel Rügen angrenzt. Würde mich über Mitstreiter freuen, da meine Ortskenntnis bis auf wenige Ausnahmen auf die Festlandseite begrenzt ist. Gruß Matthias


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 04.02.2009 10:44 · [flux]

      PHerison wrote:

      Gefaellt mir, die Karte. Aber bei http://opentiles.com/nop/?zoom=15&lat=5 … 5&layers=B scheint es ein Problem zu geben...

      Ja, entlang aller Gebietsgrenzen gibt es derzeit noch Artefakte. Das soll die Knickstellen auf einer echten Wanderkarte simulieren :-) Nee, wir arbeiten an einer Lösung. bye Nop


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 04.02.2009 10:47 · [flux]

      sabmatt54 wrote:

      Nop wrote:

      Schau Dir Dein Gebiet auf OSM an und klick dann auf den Reiter "Export". Da siehst Du die Koordinaten. Eintragen kannst Du sie auf dieser Wikiseite: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:O … sabdeckung

      Erledigt 🙂 Sicher ist das Gebiet interessant, zumal die Insel Rügen angrenzt. Würde mich über Mitstreiter freuen, da meine Ortskenntnis bis auf wenige Ausnahmen auf die Festlandseite begrenzt ist.

      Äh, alle 4 Koordinaten bitte. :-) Ich kann Dir leider nicht versprechen, daß das schnell geht. Es ist die erste Stelle mit Ozean und ich habe so das nagende Gefühl, daß das erst mal nicht gut aussehen wird. Dafür habe ich zu viele Posts über die Schwierigkeiten mit Küstenlinien gesehen. bye Nop


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · sabmatt54 (Gast) · 04.02.2009 11:49 · [flux]

      Nop wrote:

      Äh, alle 4 Koordinaten bitte. :-)

      Koordinaten werden geändert.

      Nop wrote:

      Ich kann Dir leider nicht versprechen, daß das schnell geht. Es ist die erste Stelle mit Ozean und ich habe so das nagende Gefühl, daß das erst mal nicht gut aussehen wird. Dafür habe ich zu viele Posts über die Schwierigkeiten mit Küstenlinien gesehen.

      Ich wollte auch nur den Bedarf anmelden. Gruß Matthias


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 05.02.2009 14:21 · [flux]

      Eine Neuerung: Die Wanderkarte ist jetzt (provisorisch) mit dem Routeneditor von pifpafpuf.de verheiratet. Sprich: Man kann Touren auf der Karte zeichnen und auf sein GPS laden oder Tracks über der Karte einblenden. Ist zwar noch ein wenig ungemütlich draußen, aber wenn das Wetter wieder besser wird, sollte das ganz nützlich sein. 🙂


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · mightym (Gast) · 05.02.2009 16:21 · [flux]

      @ Nop Magst du dich mal mit "Extremcarver" kurzschließen ? Er ist betreffs MTB (Mountainbike) sehr aktiv. Denke da lassen sich auch ein paar Sachen zusammen machen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_ … in/mtb_map http://wiki.openstreetmap


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 05.02.2009 17:47 · [flux]

      mightym wrote:

      Magst du dich mal mit "Extremcarver" kurzschließen ? Er ist betreffs MTB (Mountainbike) sehr aktiv. Denke da lassen sich auch ein paar Sachen zusammen machen:

      Extremcarver hat an dem Programme hinter der Karte schon mitgearbeitet. :-)

      mightym wrote:

      Fände so eine Karte im Web, die entsprechend die Singletrailskala , die wohl auch bald 'kommen wird' (die singletrail skala) berücksichtigt auch sehr sehr nützlich. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … /mtb_scale

      Sicher, aber diese Karte ist für Wanderer und Reiter. Spezielle Features für Radler sind nicht geplant, nachdem es schon spezialisierte Radkarten gibt.

      mightym wrote:

      Ganz andere Frage. Ich wollte in Kürze auch den Rheinburgenwanderweg (bisher nicht drin) als solchen (zumindest soweit mir bekannt) markieren. Wie läuft das dann mit dem zugehörigen 'kleinen Symbol' ala Rheinsteig dafür ? Geht darum das ich mit unserem Bürgermeister mal die Karte auf / für 'unsere' Gemeindewebsite mit OSM nutzen möchte. Sprich die Wanderwege auch als solches darstellen möchte in einer Rubrik 'Wandern/Ausflugziele".

      Verstehe Deine Frage ehrlich gesagt nicht ganz.


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · gd-wg (Gast) · 05.02.2009 19:28 · [flux]

      Hallo, könnte ich den Typfile bekommen? Ich denke die normalen OSM Daten von Computerteddy kombiniert mit Höhenlinien bringen kurzfristig eine deutliche Verbesserung Richtung Topo auf meinem Oregon.


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Oktober (Gast) · 05.02.2009 19:49 · [flux]

      Das Typfile ist in dem Dateiordner mapsource.zip (50,5 MB) enthalten.


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 06.02.2009 10:59 · [flux]

      Stimmt. Aber Vorsicht, das ist ein ungeprüfter Stand. Momentan arbeite ich an der Verbesserung der Onlinekarte, später wird die Garmin-Version (hoffentlich) nochmal deutlich besser werden.


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · saharadesertfox (Gast) · 06.02.2009 23:48 · [flux]

      So ich habe jetzt die Karte von NOP auf meinem Gerät im Einsatz getestet und ich bin begeistert!!! Im Vergleich zu Computerteddys Karten ist die Darstellung im Wald und Gelände übersichtlicher. Weiter so:) Hier zum Download: http://opentiles.com/nop/gmapsupp.zip


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · D Keller (Gast) · 07.02.2009 22:20 · [flux]

      Sehr schöne Karte! Zwei kleine Änderungsvorschläge trotzdem: 1. Die Schattierungen sind teilweise etwas sehr dunkel, ein bißchen heller wäre besser. 2. Genauso wie die Radkarte scheint auch die Karte hier die Waldinnengrenzen zu ignorieren. Wenn Du http://opentiles.com/nop/?zoom=15&lat=4 … 2&layers=B anschaust, sieht es so aus, als ob Alpirsbach komplett im Wald liegt, auf http://www.openstreetmap.org/?lat=48.34 … ers=B00FTF siehst Du, daß es eine Lücke im Wald gibt (der Rand wird manchmal mit einer Linie gezogen, die wie ein Weg aussieht, manchmal nicht, ich bin noch nicht dahinter gekommen, woran das liegt). Ich werde voraussichtlich demnächst ein paar Wanderwege des Schwarzwaldvereins rund um Alpirsbach erfassen. Danke, Gruß, D Keller


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · mightym (Gast) · 08.02.2009 20:35 · [flux]

      Am Rheinsteig ist diese kleine blaue Logo das den Rheinsteig als solches von anderen Wegen abhebt. Wie läuft das dann analog mit dem Rheinburgenwanderweg. Also wie kommt der zu seiner Hevorhebung und 'Logo' ? 😎 http://opentiles.com/nop/?zoom=15&lat=5 … 3&layers=B


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · edwin-ldbg (Gast) · 08.02.2009 21:13 · [flux]

      Ja, sieht schön aus. Besonders toll ist die einblendbare Legende.


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · mapdiger (Gast) · 08.02.2009 21:56 · [flux]

      Die Topokarte ist super

      saharadesertfox wrote:

      Hier zum Download: http://opentiles.com/nop/gmapsupp.zip

      Leider funktioniert dieser Link (bzw. beide Links auf http://opentiles.com/nop (momentan) nicht. Ich würde auch gerne wissen, wie ich (größere) Ausschnitte der Topokarte laden kann ? Der in OSM vorhandene Export ist hier ja leider nicht vorhanden.


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · zapfen (Gast) · 09.02.2009 09:18 · [flux]

      Hallo Mapdiger, um grössere Ausschnitte der Topokarte zu laden kannst Du das Bigmap Script verwenden: http://openstreetmap.gryph.de/bigmap.cgi Du must jedoch manuell den Parameter &baseurl anpassen auf &baseurl=http://opentiles.com/nop/tiles Beispiel: http://openstreetmap.gryph.de/bigmap.cg … /nop/tiles Viel Spass. Gruss Zapfen


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 09.02.2009 11:01 · [flux]

      mightym wrote:

      Am Rheinsteig ist diese kleine blaue Logo das den Rheinsteig als solches von anderen Wegen abhebt. Wie läuft das dann analog mit dem Rheinburgenwanderweg. Also wie kommt der zu seiner Hevorhebung und 'Logo' ? 😎 http://opentiles.com/nop/?zoom=15&lat=5 … 3&layers=B

      Wenn Du eine Route so taggst wie im Wiki beschrieben, dann wird sie auch auf der Karte entsprechend hervorgehoben. Die Info kommt aus den symbol-Tags. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:O … d_Reitwege


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 09.02.2009 11:05 · [flux]

      mapdiger wrote:

      Die Topokarte ist super

      saharadesertfox wrote:

      Hier zum Download: http://opentiles.com/nop/gmapsupp.zip

      Leider funktioniert dieser Link (bzw. beide Links auf http://opentiles.com/nop (momentan) nicht.

      Leider ist momentan die Serverquota erschöpft, daher mußte ich die Dateien vorübergehend vom Server nehmen.


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · saharadesertfox (Gast) · 09.02.2009 13:02 · [flux]

      Nop wrote:

      mapdiger wrote:

      Die Topokarte ist super

      saharadesertfox wrote:

      Hier zum Download: http://opentiles.com/nop/gmapsupp.zip

      Leider funktioniert dieser Link (bzw. beide Links auf http://opentiles.com/nop (momentan) nicht.

      Leider ist momentan die Serverquota erschöpft, daher mußte ich die Dateien vorübergehend vom Server nehmen.

      Könntest du die Datei evtl. als Bittorrent anbieten oder auch Computerteddy um Hilfe bitten? Der stellt auch die Alternativkarten anderer zur Verfügung.


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 09.02.2009 14:55 · [flux]

      saharadesertfox wrote:

      Könntest du die Datei evtl. als Bittorrent anbieten oder auch Computerteddy um Hilfe bitten? Der stellt auch die Alternativkarten anderer zur Verfügung.

      Ich kann es auf einem anderen Server bereitstellen. Was genau brauchst Du denn? Nur TYP-File? gmapsupp.img? MapSource? Die vorhandenen Daten sind von der Gegend Mittelrhein bis Ruhrgebiet.


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · saharadesertfox (Gast) · 09.02.2009 20:17 · [flux]

      Nop wrote:

      saharadesertfox wrote:

      Könntest du die Datei evtl. als Bittorrent anbieten oder auch Computerteddy um Hilfe bitten? Der stellt auch die Alternativkarten anderer zur Verfügung.

      Ich kann es auf einem anderen Server bereitstellen. Was genau brauchst Du denn? Nur TYP-File? gmapsupp.img? MapSource? Die vorhandenen Daten sind von der Gegend Mittelrhein bis Ruhrgebiet.

      gmsupp.img habe ich vom 29.01. MapSource wäre sehr von Interesse! In welchem Rythmus planst du die Karten zu aktualisieren? Sinnvoll ist es auch anderen deine hervorragenden Karten verfügbar zu machen.


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 09.02.2009 20:33 · [flux]

      saharadesertfox wrote:

      gmsupp.img habe ich vom 29.01. MapSource wäre sehr von Interesse! In welchem Rythmus planst du die Karten zu aktualisieren?

      Wöchentlich. MapSource steht in einer Viertelstunde hier: www.blakkur.onpw.de/mapsource.zip

      saharadesertfox wrote:

      Sinnvoll ist es auch anderen deine hervorragenden Karten verfügbar zu machen.

      Wie meinst Du das jetzt? Steht doch schon im Netz.


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · mapdiger (Gast) · 09.02.2009 22:23 · [flux]

      zapfen wrote:

      Hallo Mapdiger, um grössere Ausschnitte der Topokarte zu laden kannst Du das Bigmap Script verwenden: http://openstreetmap.gryph.de/bigmap.cgi Du must jedoch manuell den Parameter &baseurl anpassen auf &baseurl=http://opentiles.com/nop/tiles Beispiel: http://openstreetmap.gryph.de/bigmap.cg … /nop/tiles Viel Spass. Gruss Zapfen

      Danke für die Info. So hatte ich mir das gedacht. BTW: Dein Avatar zeigt einen BB. Gibt's dafür auch GPS-SW (Navigation / GPS-Tracker) ?


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · zapfen (Gast) · 10.02.2009 09:32 · [flux]

      Hallo mapdiger, Zu Deiner Frage: Dein Avatar zeigt einen BB. Gibt's dafür auch GPS-SW (Navigation / GPS-Tracker) ? Ja ich benutze auf dem Bild gerade PTGMAP: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/PTGMAP meine 2 Wahl ist T-GPS: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/TurboGPS Beide funktionieren bestens. PTGMAP speise ich mit Garmin Karten und das TurboGPS mit den Cyclemap Karten. Auf den Wiki Seiten sind die Details beschrieben. Beim Turbo GPS könnte man ohne weiteres auch diese Topo Karten hier verwenden. Gruss Zapfen


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · saharadesertfox (Gast) · 11.02.2009 00:06 · [flux]

      Nop wrote:

      MapSource steht in einer Viertelstunde hier: www.blakkur.onpw.de/mapsource.zip

      saharadesertfox wrote:

      Sinnvoll ist es auch anderen deine hervorragenden Karten verfügbar zu machen.

      Wie meinst Du das jetzt? Steht doch schon im Netz.

      Ich meinte die .img Dateien für Garmin und Mapsource. Die stehen jetzt unter o.g. Link zur Verfügung. Sehr schön. Vor allem kommen auch die Wanderwegszeichen durch. Ist das mit den Schattierungen, wie auf der Online-Karte, auch in Mapsource möglich?


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 11.02.2009 00:15 · [flux]

      saharadesertfox wrote:

      Ich meinte die .img Dateien für Garmin und Mapsource. Die stehen jetzt unter o.g. Link zur Verfügung. Sehr schön. Vor allem kommen auch die Wanderwegszeichen durch. Ist das mit den Schattierungen, wie auf der Online-Karte, auch in Mapsource möglich?

      Ach so. Ja, die Garmin/Mapsource-Dateien wird es auch flächendeckend zum Download geben, sobald ich mal dazu gekommen bin, eine gute Anpassung der Daten dafür zu machen. Das was Du da hast ist nur ein allererster Wurf. Die Schattierungen können nicht übernommen werden, das wird vom Garmin Fileformat bzw. den Tools die es erzeugen nicht unterstützt. Abgesehen davon wirst Du die 8.6GB nicht ganz in Dein GPS reinkriegen. :-)


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Martinwalkt (Gast) · 21.02.2009 15:21 · [flux]

      Ich hätte gern Hamburg in der Wanderkarte mit aufgenommen. Ich bin aber noch nicht fähig das zu editieren oder die Koordinaten in die Liste einzugeben. Die Exportdagten wären: 53.876 9.448 10.456 53.28 Vielleicht kann das ja jemand übernehmen der was davon versteht.


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Oktober (Gast) · 22.02.2009 15:22 · [flux]

      Martinwalkt wrote:

      Ich hätte gern Hamburg in der Wanderkarte mit aufgenommen. ... Vielleicht kann das ja jemand übernehmen [die Anfrage in der Tabelle zu ergänzen].

      Habe ich gerade gemacht. Hamburg ist immerhin die zweitgrößte Stadt Deutschlands, ziemlich detailliert kartografiert und wer kein Pferd besitzt, der kann ja auf der Horner Rennbahn auf eines wetten. Gruß, Oktober


    • Re: Topokarte mit Wanderwegen · Nop (Gast) · 30.04.2009 06:57 · [flux]

      Die Reit- und Wanderkarte ist zur Zeit leider offline. Es gibt Schwierigkeiten mit dem Provider. :-(

      Eine Alternative ist in Arbeit.