x

Re: Wege vereinfachen


Geschrieben von krza (Gast) am 25. Januar 2009 22:41:32: [flux]

Als Antwort auf: Wege vereinfachen geschrieben von dodi81 (Gast) am 25. Januar 2009 13:27:

Jeder sollte sich einfach die Frage beantworten, ob Information verloren gehen, und zwar wirklich verloren gehen. Wenn nicht, dann weg mit den Punkten. Auf einem halbwegs geraden Weg braucht nicht alle paar Meter ein Punkt zu sein, und nicht jede kleine Welle, die man selbst auf dem Satellitenbild kaum sieht, muss auch nicht mit höchster Präzision gemappt werden. Das sieht auf der Karte im schlimmsten Falle blöder aus als die Interpolation des Renderers zwischen wenigen Punkten, und letztere beherrscht der Osmarender schon ganz gut, finde ich. Und die Routingalgorithmen sollten und werden es ähnlich machen, um die Strecken zu berechnen. Die einfache Summe der Geradenstückchen wäre da ein bisschen zu trivial, und ein ernsthafter Algorithmus macht das meines Erachtens auch nicht. Daher gilt für mich: Wenn es der Osmarender so darstellt, wie es sein soll, dann ist es richtig. Jeder weitere Punkt ist absolut überflüssig und stört in vielerlei Hinsicht. Achso, und das direkte Übernehmen von GPS-Traces ist meines Erachtens ohnehin Blödsinn. Ich habe das ein paar Mal in Gebieten ausprobiert, bei denen Yahoo-Karten vorliegen, und abgesehen davon öffnet der Logger die Daten beim Überspielen automatisch in Google-Maps. Wenn man da sieht, wie weit die Punkte oft von der so viel beschworenen Realität abweichen, dann erübrigt sich eigentlich jede Diskussion darüber, ob man die Traces Punkt für Punkt umsetzen sollte. PS: Aber wie oben schon gesagt: Handbetrieb bleibt Handbetrieb. Qualität erhält man nur mit manueller Nacharbeit, nicht mit irgendwelchen Tools. Die mögen in 80% ganz gut funktionieren, aber die 20% bleiben trotzdem übrig.