x

Re: Aneinandergrenzende Landflächen/Wege


Geschrieben von de_muur (Gast) am 24. Januar 2009 20:33:54: [flux]

Als Antwort auf: Aneinandergrenzende Landflächen/Wege geschrieben von TheBo (Gast) am 23. Januar 2009 12:34:

zippi_59 wrote:

Meine Flächen zeichne ich Pi mal Daumen ein, neben der Straße , es entspricht auch meist der Realität. Wollen wir nicht einfach nur ein Abbild der Gegebenheiten schaffen?

Naja, mein Ziel ist es schon, dass bei der Sache eine moeglichst ansehnliche Karte bei rauskommt. Ich mappe naemlich nicht alleine fuer die Datenbank ;-) Daraus folgt jetzt nicht, dass ich mich komplett von der Realitaet entferne, aber im bereich unser Mess- und Zeichnungsgenauigkeit nehme ich mir doch die eine oder andere Freiheit heraus. Beim Beispiel des Grabens zwischen Acker und Strasse, male ich das landuse=farm ganz bis an den Weg heran. Der Graben wird trotzdem neben den Weg gemalt, liegt also quasi innerhalb der landuse-Flaeche. Wenn einer nun argumentiert, dass das so nicht stimmt, und das zwischen der Flaeche und dem Weg jawohl ein Streifen blieben muesse, dann kann er ja von mir aus eine Markierung fuer den Streifen bestimmen und soll den gefaelligst aucgh in die Datenbank eintragen. Denn wenn es da nichts gibt, was in die Datenbank einzutragen ist, dann gibt es auch nichts zwischen Flaeche und Weg. Gruss Torsten