x

Re: Aneinandergrenzende Landflächen/Wege


Geschrieben von de_muur (Gast) am 23. Januar 2009 15:31:58: [flux]

Als Antwort auf: Aneinandergrenzende Landflächen/Wege geschrieben von TheBo (Gast) am 23. Januar 2009 12:34:

Nicht ganz leicht das Thema. Ich persoenlich bin inzwischen bei der Meinung angelangt, dass Elemente, die in der Realitaet direkt an eine Strasse heran reichen, auch so eingetragen werden sollten, dass in der Karte da auch nie ein Abstand erscheint. Das sieht im Ergebnis besser aus und ist von den Praezision her auch nicht schlechter. Denn so genau sind unsere Daten ja gar nicht, dass wir da eine halbe Strassenbreite unterscheiden koennten. Rein pragmatisch spricht gegen die gemeinsamen Knoten von Flaeche und Strassen, dass dadurch das weitere Editieren etwas umstaendlicher wird. In "meinem" Revier setze ich deshalb die Knoten von den Flaechen ganz dicht neben die Strassen. Das sehe ich aber nur als temporaere Uebergansgloesung an, bis die Editoren besser mit den gemeinsamen Knoten klar kommen. Um das spaeter moeglichst leicht zusammenfassen zu koennen, achte ich dabei darauf, dass es fuer jeden Strassenknoten auch immer genau einen Knoten in der angrenzenden Flaeche gibt. Das ist sicherlich nicht ideal, fuer mich funktioniert es aber momentan am besten. Gruss Torsten