x

Re: Ortsgrößenklassen


Geschrieben von Mirko Küster (Gast) am 22. Januar 2009 21:07:07: [flux]

Als Antwort auf: Ortsgrößenklassen geschrieben von FK270673 (Gast) am 21. Januar 2009 15:00:

north wrote:

Die Klassifizierung sehe ich als reine Information für den Renderer und nicht als fehlende Information in den Kartendaten.

Im Moment ist es schlicht beides. Der Value beschreibt um was es sich handelt, die Renderer ziehen den Value heran und errechnen daraus die vorgegebene Darstellung. Was in der Realität umgangssprachlich benutzt wird ist erstmal total unerheblich. Das kann man sich für seine Karte individuell selber basteln. Mag sein das manche ihre Kleinstadt als Dorf bezeichnen. Amtlich und richtig offiziell bleibt es aber noch immer eine Stadt. Und kein Bürgermeister würde es lustig finden, wenn man seine kleine Stadt mal eben in der Hauptkarte zum Dorf erklärt. Die kloppen sich so schon um jedes Schild. So eine Vorgehensweise wäre die Steilvorlage um OSM zu ignorieren. Die würden nie eine Karte empfehlen, geschweige denn nutzen, wo ihr geliebeter Ort zu Unrecht untergeht. Die Peinlichkeit denen eine Nutzung Vorzuschlagen, wie nach Abschluß meiner Arbeit geplant, würde ich mir dann gleich sparen. Ich kann den Gesichtsausdruck schon vor mir sehen. Die Schmach überlasse ich dann gerne einem anderem. 😄 Bei den Einwohnerregeln habe ich noch nicht herausgefunden ob die nun Bundesweit gelten, oder Ländersache sind. Ich kann nur für Thüringen sprechen. Untergrenze für eine Kleinstadt sind amtlich 5.000. Womit auch die im Wiki genannten 10.000 nicht mit der Realität überein kommen. Dazu gibts die Ausnahmen. Unser direkter Nachbar hat nur 2.100 bleibt aber auch weiterhin Stadt, die zudem noch eine angrenzende Gemeinde mit verwaltet, deren Oberster Dienstherr zufällig auch noch Mitglied des Landtages ist. Ich muss wohl nicht betonen, das man dann obiges angefressen und OSM ignorieren mindestes mit 20 potenzieren kann. 😄 Lange Rede kurzer Sinn. Optimierung der Darstellung gerne und jederzeit aber ohne den eigentlichen Status eines Ortes per Fantasie zu verbiegen.