x

Re: Ortsgrößenklassen


Geschrieben von Mirko Küster (Gast) am 22. Januar 2009 12:41:27: [flux]

Als Antwort auf: Ortsgrößenklassen geschrieben von FK270673 (Gast) am 21. Januar 2009 15:00:

Das was auf dem Ortseingansschild steht, ist nichts anders was ich mit von der Verwaltungsbehörde festgelegt meine. Gebietsreformen sind immer so eine Sache . Keiner traut sich sowas irgendwann mal zwischendurch zu machen. Das kommt meist am Anfang einer Legislaturperiode auf und wird erst so ziemlich an derem Ende umgesetzt, der Wähler soll ja am besten vergessen. Eine Eingemeindung kommt so alle 3 bis 4 Jahre mal vor. Größere wie Kreisreformen so in 10 Jahren, wenn es Notwendig wird. Der Aufwand hält sich in Grenzen und lässt genug Spielraum um es vorzubereiten. Einwohnerzahlen ändern sich hingegen täglich. Spätestens am Jahresende wäre eine Anpassung fällig. Und genau da geht das Drama los. Unsere Orte bewegen sich alle eng um die angesetzte Marke zwischen Gemeinde und Kleinstadt. Wenn man streng danach ginge, würden die Orte je nach Situation jährlich von einem in den anderen Status hopsen. Ein Problem was viele dünn besidelte Flächen hätten. Aktuell hätten wir eine Stadt die nach Einwohnern als Gemeinde gilt und einige Dörfer drumherum, die als Stadt durchgehen. Dörfer bzw. Ortsteile würden in der Darstellung also vor der Stadt auftauchen. Wir wollen doch aber genau das Gegenteil. Wenige wichtige Orte zuerst und in unteren Zoomstufen immer mehr der Kleinmist. Ortsteil wäre gleich garnicht für die Einstufung nach Einwohnerzahl geeignet. Das bezeichnet nur eine Zugehörigkeit, deren Einwohner sind im Gesamtkonstrukt mit eingerechnet, werden bei uns z.B. garnicht mehr einzeln in der Statistik erfasst. Unser Statistisches Landesamt gibt die Daten nur noch wie folgt an. Stadt xyz mit den Daten, die eigenständige Statistik der Ortsteile endete mit der Eingemeindung. Ich weiß nur das dort 2007 5860 Menschen lebten, auch das man in diesem Jahr wieder 127 weniger hat. Wieviel denn nun genau in welchem der 3 Ortsteile, wird nicht aufgeschlüsselt. Eine Einstufung per Einwohner geht also nichtmal mit offiziellen Daten.